vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Arbeitsspeicher freiräumen 
Autor: Marcus W
Datum: 20.09.09 13:55

Hallo Ralf,

normalerweise soll man ja keine Forumleichen auferstehen lassen. Ich traue mich aber trotzdem, weil ich zum einen das gleiche wie hmnrusha suche und hoffe, dass ich es in der Forum-Suche nicht übersehen habe. Und weil ich zum anderen entgegen Deiner mir bekannten Kompetenz dieses Mal mit Deiner Antwort nicht einverstanden bin.

Warum ich glaube, dass Deine Antwort nicht zutreffend ist?

In dem angesprochenen Tip (http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=609) wird der Arbeitsspeicher bis zur Hälfte der vorhandenen Kapazität mit Daten gefüllt und danach wieder freigegeben. Womit systemweit veraltete, nicht mehr benötigte Einträge entfernt werden.

Der Garbage Collector kümmert sich, wenn ich es richtig verstanden habe, um die Verwaltung des aktuell laufenden Programms und sorgt nur dafür, dass dessen Komponenten im RAM verwaltet werden.

Im Prinzip geht es hmnrusha (und mir) darum, den genannten Tip nach .NET zu portieren.

Mir persönlich würde es helfen, diesen Teil des Tips
Private Declare Sub GlobalMemoryStatus Lib "kernel32" ( _
  lpBuffer As MEMORYSTATUS)
 
Private Type MEMORYSTATUS
  dwLength As Long         ' Gesamtlänge der Struktur
  dwMemoryLoad As Long     ' Prozent des belegten Speichers
  dwTotalPhys As Long      ' Gesamtarbeitsspeicher
  dwAvailPhys As Long      ' Verfügbarer Arbeitsspeicher
  dwTotalPageFile As Long  ' Größe der Auslagerungsdatei
  dwAvailPageFile As Long  ' Verfügbarer Arbeitsspeicher
  dwTotalVirtual As Long   ' Größe d. virtuellen Speichers
  dwAvailVirtual As Long   ' Verfügbarer virtueller Speicher
End Type
 
Private lpInfo As MEMORYSTATUS
nach .NET zu bringen.

Dafür schon mal danke.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicher freiräumen2.060hmnrusha21.01.07 23:47
Re: Arbeitsspeicher freiräumen1.719Moderatorralf_oop22.01.07 00:01
Re: Arbeitsspeicher freiräumen1.651GPM22.01.07 00:15
Re: Arbeitsspeicher freiräumen1.570Marcus W20.09.09 13:55
Re: Arbeitsspeicher freiräumen1.695ModeratorRalf Ehlert20.09.09 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel