vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist 
Autor: Stefan65
Datum: 24.09.09 15:29

nunja, wir haben offenbar unterschiedliche anforderungen an einer dateisperre ;)

wenn du schreibst: "...Sinn der Windows Dateisperre ist nur sicherzustellen, dass zwei Programme nicht gleichzeitig versuchen dieselbe Datei zu überschreiben (u.a.)...", dann bin ich der Meinung, dass windows eben _nicht_ dafür sorgt, dass diese datei geschützt wird!

wenn ich per notepad eine datei in einen editor laden kann, parallel die selbe datei in einem anderen programm ebenso editieren kann, dann ist m.E. die windows-dateisperre einfag grober unfug (ich unterscheide klassisch zwischen "edit" und "view"). sichere ich mit der eigenen anwendung die geänderte datei und schliesse auch den zugriff, kann ich immer noch in notepad die datei im "alten" zustand editieren und wiederum sichern. es können in zwei unterscheidlichen programmen völlig unabhängig voneinander an ein und derselben datei änderungen durchgeführt werden.

billy mag diesen umstand vielleicht als standard definieren, logisch ist es keinesfalls.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.862Stefan6524.09.09 12:42
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.392ModeratorDaveS24.09.09 13:00
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.323Stefan6524.09.09 13:17
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.359ModeratorDaveS24.09.09 13:28
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.309Stefan6524.09.09 14:06
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.534ModeratorDaveS24.09.09 14:37
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.391Stefan6524.09.09 15:29
Re: ermitteln, ob Datei geöffnet ist2.338ModeratorDaveS24.09.09 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel