vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zwischenablage lesen 
Autor: BasicOpa
Datum: 25.09.09 13:24

Hallo DaveS,

die Erklärung scheint plausibel. Also werde ich meine Suche in diese Richtung lenken. Es ist nämlich so, dass ich mit dem Tool "AutoIT" den Inhalt eines Fensters aus einer anderen Anwendung in die Zwischenablage stelle, um sie von dort zu holen. (Warum nicht mit VB? Habe ich versucht, bin aber kläglich gescheitert, zudem noch nicht einmal jemand hier im Forum helfen konnte, wie das funktioniert) Wenn nun dieser Prozess nicht beendet wird, sondern immer und immer wieder die Zwischenablage beschreibt, dann würde sich das mit deiner Aussage decken.

Auf jeden Fall möchte ich mich für die schnelle Hilfe herzlich bedanken.

Gruß BasicOpa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwischenablage lesen2.853BasicOpa24.09.09 19:51
Re: Zwischenablage lesen2.393ModeratorDaveS24.09.09 20:50
Re: Zwischenablage lesen2.339BasicOpa25.09.09 00:54
Re: Zwischenablage lesen2.338ModeratorDaveS25.09.09 08:53
Re: Zwischenablage lesen2.831BasicOpa25.09.09 11:42
Re: Zwischenablage lesen2.385ModeratorDaveS25.09.09 13:08
Re: Zwischenablage lesen2.450keco25.09.09 13:17
Re: Zwischenablage lesen2.785ModeratorDaveS25.09.09 13:38
Re: Zwischenablage lesen2.390keco25.09.09 13:42
Re: Zwischenablage lesen2.323ModeratorDaveS25.09.09 14:24
Re: Zwischenablage lesen2.360BasicOpa25.09.09 13:24
Re: Zwischenablage lesen2.331BasicOpa26.09.09 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel