vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Variablen String aus Datei Suchen 
Autor: Meatbug
Datum: 13.10.09 22:45

Perfekt!
Genau so sollte es sein!
Ja ich gebe zu ich fummel mich so durch indem
ich versuche durch üben zu lernen aber alleine klappt das
nicht so gut, wenn man sonst niemanden hat, der einem helfen
kann.
Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass es als Schleife weiter
geführt wird. Denn irgendwie wird jetzt zwar alles in die Listbox
geladen und steht drin, aber nun soll noch jeder String aus der
Listbox an eine Funktion übergeben werden, die dann wiederum
in einer Schleife diese Wörter zusammensetzt und neu beginnt.
Das hilft mir eine Reihe von Internetseiten zu besuchen (automatisch)
in meinem Fall, ist das als Test ausgelegt. Ich will mich durchwurschteln
um dann irgendwann daraus mal eine Automatik zu schreiben, die zum
Beispiel auf Musikseiten nach gewissen Songs sucht und so weiter.
Aber vorerst will ich die "Grundmaschine" bauen. Ich muss also jetzt
in einer Schleife jedes gefundene Wort in einen Link verbauen um
ihn dann an mein Browserelement zu übergeben.

        For Each content In ListBox1.Items
            Dim var As Integer = var + 1
            var = 0
            Dim nextcontent = ListBox1.Items.Item(var)
            WebBrowser1.Navigate("h**p://www.anypage.de" & nextcontent)
            Application.DoEvents()
            ' RichTextBox1.Text = nextcontent (Zeigte mir, was eigentlich in 
            ' meinen Tests in die URL gebunden wurde)
        Next content
Doch aus der Listbox wird nur das erste Steuerelement übergeben.
Kann mir jemand sagen, warum meine Schleife also nicht funktioniert?
Und noch ein anderes Problem:
Der Browser hat ja eine bestimmte Ladezeit, die will ich nicht unterbrechen,
also ich will, dass die Seite vorher fertig geladen wird, ehe er den nächsten String
übergibt. Gibt es dazu eine Möglichkeit? .. Application.DoEvents() hab ich schonmal,
damit das Programm nicht einfriert beim Schleife durchlaufen. Wie gesagt mit dem Internet
Explorer Steuerelement wär das kein Problem gewesen aber ich nutze die Gecko Webbrowser
Engine .. Die Firefox nachempfunden ist .. Gibt es da Möglichkeiten?

Sonst vielen, vielen Dank!
Ein super kompetentes Forum hier!

Grüße - Meatbug

Beitrag wurde zuletzt am 13.10.09 um 23:05:24 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablen String aus Datei Suchen2.997Meatbug11.10.09 14:20
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.675ModeratorDaveS12.10.09 11:21
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.655ModeratorDaveS12.10.09 13:13
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.616Meatbug12.10.09 21:04
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.591Meatbug12.10.09 23:09
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.573Christian2512.10.09 23:24
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.628Meatbug13.10.09 00:18
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.623ModeratorDaveS13.10.09 08:47
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.641Meatbug13.10.09 22:45
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.570Christian2513.10.09 23:32
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.574Meatbug13.10.09 23:56
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.610xtts0214.10.09 00:39
Re: Variablen String aus Datei Suchen1.604Meatbug14.10.09 00:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel