vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit eigener Datenbankklasse 
Autor: B0mB3r
Datum: 18.10.09 12:55

Hallo,
ich habe mir eine kleine Datenbankklasse geschrieben die allerdings nur bedingt funktioniert.

http://www.b0mb3r.de/clsDatabase.vb

Mein Code in der Form
DB.Access.Pfad = sAppPath & "\DB.mdb"
        BSTermine.DataSource = DB.Read("SELECT * FROM Termine WHERE" & _
          "[Nächster_Termin]>Date() And [Nächster_Termin]<Date()+1")
        dgvTermine.DataSource = BSTermine
Funktioniert 1a. Allerdings wenn ich Daten in die Datenbank einspielen will klemmt es ein wenig.
Immomment läuft es so ab (Was aber denk ich mal alles andere als Schnell und Sinvoll ist)

        DB.Execute("INSERT INTO Termine (KundenID, Letzter_Termin," & _
          "Nächster_Termin, Abgeschlossen) VALUES (1,'12.06.2009 15:32:56', now(" & _
          "),1)")
        BSTermine.DataSource = DB.Read("SELECT * FROM Termine WHERE" & _
        "[Nächster_Termin]>Date() And [Nächster_Termin]<Date()+1")
So hab ich die Änderungen in der DB und auch im DGV. Ich würde das ganze aber gerne über BindingSources machen. Ich weiß allerdings nicht wie ich meine Update Routine so hin bekomme das es Funktioniert.

Könnte mir evtl. jemand helfen das ich meine Klasse weiter nutzen kann, und neue Daten über das Bindingsource einpflegen kann? Bin für Vorschläge oder Verbesserungen offen.

Danke schonmal

Beitrag wurde zuletzt am 18.10.09 um 12:56:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit eigener Datenbankklasse1.416B0mB3r18.10.09 12:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel