vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen 
Autor: Ellen++
Datum: 20.10.09 16:58

Hallo zusammen,
ich bin VB net Einsteiger.
Mein Beispiel zeigt, wie man beim Öffnen Ausnahmefehler abfängt.
Das funktioniert soweit.

COM Port belegt und
COM Port nicht vorhanden
werden korrekt angezeigt

Ich hätte jetzt gerne gewusst, wie ich die Fehlercodes in ein value bekomme,
so dass ich je nach Fehlercode verzweigen kann mit select ... case ... end select.
In der Msdn Dokumentation habe ich was gefunden
unauthorizedaccessexception

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.unauthorizedaccessexception.aspx

Mir fehlt im Moment noch das Wissen dieses anzuwenden.
Kann mir jemand freundlicherweise unter die Arme greifen?




Public Class Form1
    Dim readBuffer As String = ""
    Dim comOpen As Boolean
 
' automatisch vom Formdesigner generierter Code:
'----------------------------------------------------------------------
    Private Sub InitializeComponent()
        Me.SerialPort1 = New System.IO.Ports.SerialPort(Me.components)
    end sub
 
    Friend WithEvents SerialPort1 As System.IO.Ports.SerialPort
'-----------------------------------------------------------------------
 
'  eigener Code:
'-----------------------------------------------------------------------
  Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
    System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        ' Geräteparameter setzen
        With SerialPort1
            .PortName = "COM2"
            .BaudRate = 9600
            .Parity = IO.Ports.Parity.None
            .DataBits = 8
            .StopBits = IO.Ports.StopBits.One
            .Handshake = IO.Ports.Handshake.None
            .RtsEnable = False
            .ReceivedBytesThreshold = 30
        End With
 
        ' prüfen, ob Gerät verfügbar ist:
        Try
            SerialPort1.Open()
 
        Catch ex As Exception
            comOpen = False
            MsgBox(ex.Message)
 
        End Try
 
 
        If Not comOpen And SerialPort1.IsOpen Then
            ' Gerät kann verwendet werden
            comOpen = True
        Else
            If (Not comOpen) Then GoTo skip
            comOpen = False
            MsgBox("COM2 nicht geöffnet!")
        End If
 
        skip:
        RxD_buffer.Text = "init"
        TxD_buffer.Text = "init"
 
    End Sub
 
End Class

mfg
Ellen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen3.501Ellen++20.10.09 16:58
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.238ModeratorRalf Ehlert20.10.09 19:04
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.133Micke20.10.09 19:21
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.368Ellen++21.10.09 12:48
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.220ModeratorDaveS21.10.09 13:12
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.226Ellen++21.10.09 15:50
Re: SerialPort.Open Methode - Fehlermeldungen abfragen2.164ModeratorDaveS21.10.09 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel