vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TextBox.KeyDown: Vorschau auf den entstehenden Text 
Autor: Manfred X
Datum: 04.11.09 19:15

Hallo!

Ich programmiere ein TextBox-Control, das bei der Eingabe verschiedenartige
Restriktionen überprüfen soll.

Wenn die Textbox den Focus hat, möchte ich deshalb bereits bei der Betätigung einer
Taste durch den Benutzer wissen, welchen TextString die Textbox enthalten würde -
bevor ihr das Zeichen tatsächlich übergeben worden ist (damit ich bei unbrauchbarem
Text die Weiterverarbeitung verhindern kann).

Bis jetzt habe ich diesen String im KeyDown-Ereignis mühsam selbst zusammengebastelt
(Text-Zerteilung anhand der Cursorposition in Selectionstart,
Umwandlung von e.KeyCode in einen KeyChar usw.)

Als zweite Variante habe ich im KeyDown-Ereignis den Text gespeichert und erst im
KeyUp-Ereignis den bereits durch das Eingabe-Zeichen erweiterten Text untersucht
und ggf. auf den Zwischenspeicher-Text zurückgesetzt.

Das funktioniert zwar - aber ihr kennt gibt doch sicher wesentlich elegentere Wege.

Danke für Euer Interesse.

Gruß Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextBox.KeyDown: Vorschau auf den entstehenden Text1.841Manfred X04.11.09 19:15
Re: TextBox.KeyDown: Vorschau auf den entstehenden Text1.228ModeratorFZelle04.11.09 19:39
Re: TextBox.KeyDown: Vorschau auf den entstehenden Text995Manfred X04.11.09 19:51
Re: TextBox.KeyDown: Vorschau auf den entstehenden Text981ModeratorFZelle05.11.09 09:46
Cursorposition nach dem Verwerfen einer Änderung1.074Manfred X05.11.09 19:39
Re: Cursorposition nach dem Verwerfen einer Änderung1.008ModeratorFZelle06.11.09 09:32
Demo zum Cursorpositions-Problem984Manfred X06.11.09 20:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel