vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Klasse 
Autor: Heinz Treuer
Datum: 11.11.09 01:25

HI !

Ich habe das so gelöst:

In einer Form ein Textfeld txt_EX wo : (doc, txt, pdf ) eingegeben wird.


tx_words_ex = Trim(Me.txt_EX.Text)
tx_split = tx_words_ex.Split(New [Char]() {" "c, ","c, "."c, ":"c, ";"c})
 
starte den watcher
 
    Private Sub fsw_Changed(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.IO.FileSystemEventArgs) Handles fsw.Changed
        Schreibe_in_Zyklus(" verändert --> " & LCase(e.FullPath), 3, LCase( _
        e.FullPath))
    End Sub
 
 
sub Schreibe_in_Zyklus (byval p1 as string, byval Flag as integer, byval p3 as _
  string)
        For Each s In tx_split
            If s.Trim() <> "" Then
                If p1.EndsWith(LCase(s)) = True Then
 
                    Schreibe_in_Logfile(p1)
 
 
                End If
            End If
        Next s
end sub
Viel Spass
Heinz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Klasse3.715Nikki197624.09.09 22:25
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.273Christoph197224.09.09 22:41
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.434Nikki197624.09.09 22:44
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.127ModeratorRalf Ehlert24.09.09 23:51
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.085NicoleS29.09.09 04:28
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.034Christoph197229.09.09 20:29
Re: VB2008: Verzeichnisüberwachung mit FileSystemWatcher-Kla...2.154Heinz Treuer11.11.09 01:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel