vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eventlog auselesen und Filtern 
Autor: Vento
Datum: 01.09.05 15:23

Ich habe es so getestet:
        For i = myCount - 5 To myCount - 1
            Dim myLogEntry As EventLogEntry = myLogEntryCollection(i)
            ListBox1.Items.Add(myLogEntry.TimeGenerated.ToString & " " & _
              myLogEntry.Source & myLogEntry.EntryType.ToString())
        Next i
Das funktioniert.

For i = myCount - 1 To -1 Step -1
bedeutet, dass die schleife von der maximalen Anzahl der Einträge(-1 weil man bei 0 anfängt) bis -1 läuft und das in Schritte von -1.
Das bewirkt, dass die Events umgekehrt sortiert werden, also die letzten zuerst.
Es müsste aber
For i = myCount - 1 To 0 Step -1 heißen, würde ich sagen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eventlog auselesen und Filtern1.968DocMedic30.08.05 21:41
Re: Eventlog auselesen und Filtern1.003DocMedic31.08.05 16:33
Re: Eventlog auselesen und Filtern741DocMedic31.08.05 19:39
Re: Eventlog auselesen und Filtern736DocMedic31.08.05 19:40
Re: Eventlog auselesen und Filtern730Vento01.09.05 08:27
Re: Eventlog auselesen und Filtern709DocMedic01.09.05 13:03
Re: Eventlog auselesen und Filtern770Vento01.09.05 15:23
Re: Eventlog auselesen und Filtern841DocMedic01.09.05 15:26
Re: Eventlog auselesen und Filtern875DocMedic01.09.05 19:20
Re: Eventlog auselesen und Filtern841DocMedic01.09.05 21:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel