vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit ActiveX-Control 
Autor: Nesti
Datum: 16.11.09 23:05

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer ActiveX Komponente. Ich kann problemlos ein Objekt erzeugen und verwenden, wenn ich es als Control zu meinem Formular hinzufüge.

Nun kann es vorkommen, dass ich dieses Objekt zerstören und ein neues erzeugen muss, weil die Anwendung, die hinter der ActiveX-Komponente steht einen Fehler erzeugt hat o.a.

Das neue Objekt wird auch korrekt erzeugt. Ich füge es auch wieder in die ControlsCollection meines Hauptformulars ein. Ich bekomme auch keine Exception. Trotzdem funktioniert die Steuerung der Anwendung hinter der ActiveX nicht mehr.


Ich vermute daher, dass das alte Objekt noch irgendwo im Speicher steckt?!? Durch Beenden und Neustarten meiner Anwendung kann ich nämlich wieder normal die ActiveX Komponente verwenden.

Zum Zerstören des Objekts habe ich bereits folgendes erfolglos ausprobiert.

frmMain.Controls.Remove(obj)
Marhshal.FinalReleaseComObject(obj.GetOcx)
obj = Nothing
Hat jemand vielleicht eine Idee?

Danke und Gruß,
Marco
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit ActiveX-Control1.268Nesti16.11.09 23:05
Re: Problem mit ActiveX-Control696schmacko17.11.09 08:42
Re: Problem mit ActiveX-Control701Nesti17.11.09 22:18
Re: Problem mit ActiveX-Control698ModeratorDaveS18.11.09 16:04
Re: Problem mit ActiveX-Control730Nesti18.11.09 22:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel