vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
WPF Datepicker problem 
Autor: sandal
Datum: 20.11.09 12:27

Hallo,

hab schon reichlich gegoogelt. Nix gefunden. Das Problem ist ganz einfach:

ich hab einen Datepicker aus dem WPF-Toolkit an eine Date-Eigenschaft eines Objektes gebunden (Selecteddate= bind ...)).
Klappt auch prima! Zeigt die Werte toll an, man kann sie verändern alles prima. Aber
wenn das Datum NULL ist (also intern 01/01/01 0001) dann steht dieser Müll da leider auch im Klartext.

Sieht richtig schlecht aus und verwirrt den User. Besser wäre, wenn da garnichts stünde (Leerstring).
Ein weiteres Problem folgt auf dem Fuße wenn man auf den Picker klickt: Man bekommt das Jahr von Christi Geburt angezeigt. Muss sich also bis zum Jahr 2009 vorklicken um ein vernünftiges Datum zu bekommen.

Hab versucht, mit Datatrigger was zu basteln (=bin waldorfschüler!) - ohne Erfolg.
Jetzt bin ich kurz davor auf das Binding zu verzichten und mir einen altbackenen Workaround zu basteln.
Aber da fiel mir dieses Forum ein!

Weiss jemand wie ich auch mit Binding eine vernünftige Anzeige on Null-Werten bekommen kann?
Dank im voraus.

sandal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WPF Datepicker problem3.269sandal20.11.09 12:27
Re: WPF Datepicker problem2.656Maas20.11.09 14:00
Re: WPF Datepicker problem2.435sandal24.11.09 06:44
Re: WPF Datepicker problem3.092Maas24.11.09 07:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel