vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern) 
Autor: Sev7eNup
Datum: 01.12.09 10:45

Danke dir erstmal für die Kompetente Antwort.

Einen ähnlichen Lösungsansatz hatte ich bereits, allerdings habe ich mein Vorhaben auch anscheinend nicht präzise genug formuliert.

Ich möchte nicht, dass eine Anwendung per Knopfdruck beide Bildschirme nutzt, sondern soll per Knopfdruck die Windows eigene Desktop erweiterung auf einen zweiten Bildschirm aktiviert werden.

Ich spare mir also somit den Schritt: Rechte Maustaste --> Eigenschaften -->Einstellungen --> Windows Dekstop auf Monitor erweitern

Dieses Vorhaben habe ich mit screen.primaryscreen etc.. nicht lösen können. Ich vermute sogar, dass man irgendwie die Graifktreiber ansprechen muss ?!

Bitte um weiteres Feedback
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.629Sev7eNup29.11.09 21:39
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.105Sev7eNup30.11.09 16:24
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.297viperbone30.11.09 21:29
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.555Sev7eNup01.12.09 10:45
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.217viperbone01.12.09 12:43
Re: Anzeige erweitern (Desktop erweitern)1.272Sev7eNup01.12.09 14:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel