vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zufallszahl im Array ausgeben 
Autor: Manfred X
Datum: 02.12.09 06:55

Hallo Sev7eNup!

Du gehst die Sache experimentell an.
Das find ich gut.
Ich verstehe allerdings nicht, was genau Du machen willst ...

Vielleicht das?

Imports System
Module IrgendeinModul
    Dim gRand As New System.Random(My.Computer.Clock.TickCount)
 
    Public Sub WriteRandomIntegersToConsole()
        Dim anz_rnd As Integer = gRand.Next(5, 11) 'Zufallszahl im Bereich 5-10
        For i As Integer = 1 To anz_rnd
            Console.WriteLine(CStr(gRand.Next))
        Next i
    End Sub
 
    'Oder das?
 
    Public Function GetRandomNumbers(ByVal Anz As Integer) As Integer()
        If Anz < 1 Then Throw New ArgumentException
        Dim iarr(Anz - 1) As Integer
        For i As Integer = 0 To Anz - 1
            iarr(i) = gRand.Next
        Next i
        Return iarr
    End Function
 
End Module
 
'Wird aufgerufen als ....
Dim myRandomIntegers() As Integer = GetRandomNumbers(10)
Soll heißen: Die Deklaration "Object" hilft nicht darüber hinweg, dass Du jedes
einzelne verwendete Objekt gut kennen und die Anwendung seiner Eigenschaften und Methoden
verstanden haben musst.

Beitrag wurde zuletzt am 02.12.09 um 07:19:13 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufallszahl im Array ausgeben1.122Sev7eNup01.12.09 19:15
Re: Zufallszahl im Array ausgeben833ModeratorRalf Ehlert01.12.09 19:54
Re: Zufallszahl im Array ausgeben709Manfred X02.12.09 06:55
Re: Zufallszahl im Array ausgeben660Sev7eNup02.12.09 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel