vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Überdicke Titelleiste 
Autor: Maas
Datum: 04.12.09 20:00

Das geht z.B. mit WPF. Mit WinForms ist das z.T. auch möglich, ist aber extrem umständlich. Hier mal ein Bsp. für WPF:
<Window x:Class="Window1"
    xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
    xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
    Title="Window1" Height="300" Width="300">
        <Border Margin="0,50,0,0" Background="White" BorderThickness="1" _
          BorderBrush="Black">
            <Grid>
 
            </Grid>
        </Border>
</Window>
Imports System.Windows
Imports System.Runtime.InteropServices
 
Class Window1
 
    Protected Overloads Overrides Sub OnSourceInitialized(ByVal e As EventArgs)
        MyBase.OnSourceInitialized(e)
        GlassSurface.ExtendGlassFrame(Me, New Thickness(-1))
    End Sub
 
End Class
 
Public Class GlassSurface
    <DllImport("dwmapi.dll", PreserveSig:=False)> _
    Private Shared Sub DwmExtendFrameIntoClientArea(ByVal hwnd As IntPtr, ByRef _
    margins As MARGINS)
    End Sub
 
    <DllImport("dwmapi.dll", PreserveSig:=False)> _
    Private Shared Function DwmIsCompositionEnabled() As Boolean
    End Function
 
    Public Shared Function ExtendGlassFrame(ByVal window As Window, ByVal _
      margin As Thickness) As Boolean
        Try
            If Not DwmIsCompositionEnabled() Then
                Return False
            End If
            Dim hwnd As IntPtr = New Interop.WindowInteropHelper(window).Handle
            If hwnd = IntPtr.Zero Then Return False
            window.Background = Media.Brushes.Transparent
            Interop.HwndSource.FromHwnd(hwnd).CompositionTarget.BackgroundColor _
              = Media.Colors.Transparent
            DwmExtendFrameIntoClientArea(hwnd, New MARGINS(margin))
            Return True
        Catch ex As Exception
            Return False
        End Try
    End Function
End Class
 
Structure MARGINS
    Public Top As Integer
    Public Bottom As Integer
    Public Left As Integer
    Public Right As Integer
    Public Sub New(ByVal t As Thickness)
        Top = CInt(t.Top)
        Bottom = CInt(t.Bottom)
        Left = CInt(t.Left)
        Right = CInt(t.Right)
    End Sub
End Structure
Es wird außerdem der Desktop Window Manager benötigt.

Maas

Beitrag wurde zuletzt am 04.12.09 um 20:02:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überdicke Titelleiste1.568blugys04.12.09 19:43
Re: Überdicke Titelleiste1.176Maas04.12.09 20:00
Re: Überdicke Titelleiste996blugys04.12.09 20:08
Re: Überdicke Titelleiste1.083blugys05.12.09 10:15
Re: Überdicke Titelleiste1.044Maas05.12.09 11:20
Re: Überdicke Titelleiste1.033blugys05.12.09 11:27
Re: Überdicke Titelleiste1.051Maas05.12.09 11:32
Re: Überdicke Titelleiste1.007Maas05.12.09 12:32
Re: Überdicke Titelleiste1.011blugys05.12.09 15:15
Re: Überdicke Titelleiste980Maas05.12.09 15:21
Re: Überdicke Titelleiste1.059blugys05.12.09 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel