vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Objekte aus Treeview erstellen 
Autor: Lars.net
Datum: 07.12.09 13:43

Hallo keco,

habe , leider ohne Erfolg, versucht mich in das Thema einzuarbeiten. Leider komme ich nicht weiter. Meine Fragen sind:

- Was machen die Assembly Methoden? Ich habe mein Projekt mit dem Debugger durchlaufen. Es werden 23 Assemblies angelegt. Was sind diese Assemblies und wieso 23?

- Den Typ habe ich ja in der Datenbank stehen, leider als String. Funktioniert nicht ein ähnliches Konstrukt wie mit Ctype?

Weiterhin habe ich versucht es mit einem Ansatz über generische Klassen zu lösen. Leider kann ich dort auch nur einen VB-eigenen primitiven Datentyp übergeben. Meine eigenen als String werden ebenfalls nicht akzeptiert.

Ich wäre sehr dankbar wenn Du mir noch einmal einen Hinweis geben könntest.

Laut Deiner Forumsfrage ist mein Problem fast identisch. Ich möchte halt nur als Typ einen selbst definierten nutzen.

Also sowas in der Art wie

Dim modul_1 as eigenerTyp
modul_1 = new eigenerTyp()
eigenerTyp ist dabei ein String aus der Datenbank.

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekte aus Treeview erstellen1.008Lars.net01.12.09 13:34
Re: Objekte aus Treeview erstellen533keco01.12.09 15:25
Re: Objekte aus Treeview erstellen525Lars.net01.12.09 15:28
Re: Objekte aus Treeview erstellen509Lars.net07.12.09 13:43
Re: Objekte aus Treeview erstellen515Lars.net07.12.09 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel