vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dynamisches Picture als Banner 
Autor: jan61983
Datum: 13.12.09 02:55

Ich habe ähnliches auch schon einmal gemacht. Jedoch habe ich hierzu ein TabelLayoutPanel verwendet.
3 Spalten, 1 Zeile
Spalte 1 und 3 haben eine statische Breite und Spalte 2 hat eine Restbreite von 100%. Nun kannst du die Hintergrundfarbe passend zu deinen BMPs auswählen und in Spalte 1 und 3 jeweils eine Picturebox einfügen. Die Pictureboxen an das TabelLayoutPanel mit Fill docken und auf die Anzeige auf Zoom einstellen. Nun musst du nur noch dafür sorgen, dass deine Form in der Breite nie kleiner werden kann als die beiden statischen Spalten zusammen. Hierzu einfach die MinimunSize einstellen.

Wenn deine beiden Bitmaps nicht konstant in der gleichen Größe angezeigt werden soll einfach für alle drei Spalten eine prozentuale Größe einstellen. Wenn die Größe der Form geändert wird einfach die Breiten der beiden Spalten abfragen und zur Laufzeit die MinimunSize deiner Form ändern.

Bei statischer Größe der Bitmaps kannst du das TabelLayoutPanel über Dock->Top an die Form anbinden. Wenn sich ebenfalls die Größe der Bitmaps anpassen soll wäre es sinnvoll die Zeilenhöhe an die Form anzupassen. Hierzu einfach das Panel dort positionieren wo es hingehört und anschließend die Anchor-Eigenschaft des Panels so einstellen, dass es an jede Seite angebunden ist.

Kleiner Tipp für das Layout der Form:
Dem TabelLayoutPanel einfach eine zweite Zeile hinzufügen. Jenach Bedarf die erste Zeile mit statische Höhe oder prozentual festlegen und für die zweite Zeile demnach entweder 100% oder den übrigen Teil. Das Panel nun über Dock->Fill an die Form binden.
Mit Hilfe weitere Panels in der zweiten Zeile kannst du nun hervorragend dein Layout an die Größe der Form anpassen lassen. Spiel einfach einmal mit den Panels herum, mir hat es einiges gebracht zu verstehen, was ich mit den verschiedenen Panels anstellen kann. Ich steh drauf :-P
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches Picture als Banner1.233DanielBodensee10.12.09 07:52
Re: Dynamisches Picture als Banner699keco10.12.09 15:58
Re: Dynamisches Picture als Banner705DanielBodensee11.12.09 09:09
Re: Dynamisches Picture als Banner685keco11.12.09 15:32
Re: Dynamisches Picture als Banner712jan6198313.12.09 02:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel