vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü 
Autor: cgiesen
Datum: 13.12.09 10:27

Fortsetzung

        Dim itemHelp As New ToolStripMenuItem
        itemHelp.Text = "Help"
        itemHelp.DropDownItems.Add("Debug", My.Resources.Bug_16_n_p8, New _
          System.EventHandler(AddressOf mnuHelp_Debug))
        itemHelp.DropDownItems.Add("Statusline", _
        My.Resources.Checkbox_Unchecked_16_n_p8, New System.EventHandler( _
        AddressOf mnuStatusline_Click))
        itemHelp.DropDownItems.Add("-")
        itemHelp.DropDownItems.Add("Info", Nothing, New System.EventHandler( _
          AddressOf mnuHelp_Info))
        menu.Items.Add(itemHelp)
    End Sub
 
    Public Function getMenu() As MenuStrip
        Return menu
    End Function
 
    Private Sub mnuFile_ChangePassword()
        frmChangePW.ShowDialog()
    End Sub
 
    Private Sub mnuFile_Exit(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        endApp()
    End Sub
 
    Private Sub mnuHelp_Debug(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        If System.IO.File.Exists(My.Application.Info.DirectoryPath & _
        "\Dbgview.exe") = True Then
            System.Diagnostics.Process.Start(My.Application.Info.DirectoryPath _
            & "\Dbgview.exe")
        End If
    End Sub
 
    Private Sub mnuHelp_Info()
        'frmChangePW.ShowDialog()
    End Sub
 
    Public Event StatusLine(ByVal Statusline As Boolean)
    Dim myShowStatusLine As Boolean = False
    Private Sub mnuStatusline_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        Dim myItem As ToolStripMenuItem = sender
        If myShowStatusLine = True Then
            myItem.Image = My.Resources.Checkbox_Unchecked_16_n_p8
            myShowStatusLine = False
        Else
            myItem.Image = My.Resources.Checkbox_Crossed_16_n_p8
            myShowStatusLine = True
        End If
        RaiseEvent StatusLine(myShowStatusLine)
    End Sub
 
    Public Event GoToChar(ByVal Letter As String)
    Private Sub mnuNavigation_Goto(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        Dim myItem As ToolStripMenuItem = sender
        RaiseEvent GoToChar(myItem.Text)
    End Sub 
 
End Class
Der Vorteil ich brauche nicht zu wissen woher ein Event ausgelöst wird.
Alle Funktionen die global sind, finden in der oder durch die Klasse statt.
Alles andere wird per Event zurückgegeben.
Was im Beispiel vom Navigator (0-Z) sehr praktich ist und viel Tipparbeit gespart hat!

Gruß

Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü1.213cgiesen11.12.09 20:11
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü815DerMicha12.12.09 07:33
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü780DerMicha12.12.09 07:35
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü732Christoph197212.12.09 09:01
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü695cgiesen12.12.09 09:53
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü854keco12.12.09 10:12
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü702viperbone12.12.09 10:28
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü669jan6198313.12.09 04:23
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü659Christoph197213.12.09 08:59
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü677cgiesen13.12.09 10:24
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü691cgiesen13.12.09 10:28
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü762cgiesen13.12.09 10:26
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü713TobiasS16.12.09 15:04
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü650cgiesen16.12.09 15:06
Re: Wie erstelle ich am besten ein sehr umfangreiches Menü680cgiesen13.12.09 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel