vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen 
Autor: qbic
Datum: 14.12.09 16:29

Hi Leute erster Beitrag bei euch =D

Wie das Thema schon sagt hab ich Probleme beim Singleton.
Ich versuche grad ein Programm von VB6 auf VB.NET zu migrieren.

Ich habe dazu 3 Forms, ein Testdriver und eine Klasse mit Namen singleton. Diese soll sich - wie der Name schon sagt - darum kümmern, dass nur eine Instanz einer Klasse erstellt wird.

Dazu gehört folgender Code:

Public Class Singleton
    Private Shared formMain As frmMain
    Private Shared formAbout As frmAbout
    Private Shared formInfoWin As frmInfoWin
    Private Shared objModString As ModString
    Private Shared objLagerAnfrage As LagerAnfrage
 
    Public Shared Function GetFormMain() As Form
        If formMain Is Nothing Then
            formMain = New frmMain()
        End If
        Return formMain
    End Function
.....
Prinzipiell sollte es kein Problem darstellen.
Jedes Mal wenn ich allerdings den Testdriver starte, wird mir scheinbar kein Objekt erstellt.
Beim initialisieren werden gleichzeitig noch andere Objekte erstellt und die referenz hergestellt. Das diese Objekte wiederum unter umständen auch auf formMain referieren (sich also die Referenz aus der Klasse Singleton holen müssen), lande ich beim starten schlussendlich wieder im Singleton, wo sich eigentlich das Objekt formMain befinden sollte.

Komischerweise wird das Objekt vom Typ formMain nicht erstellt, der Wert von formMain ist beim zweiten Aufruf von getFormMain noch immer nothing. Demzufolge wird nochmals ein Objekt erstellt. Das Prozedere beginnt von vorn und nach ein Paar Sekunden bekomme ich eine Overflow exception, da sich alles im Kreis dreht und mein Speicher vollgepmpt ist mit Objekten, die ich aber nicht ansprechen kann.

Irgendwas muss ich ja falsch machen und ich wär froh wenn Ihr mir sagen könntet was das ist.

Danke schonmal
Steffen

__________________________________________________________
www.steffen-blogging.de
Ich bin Synoroot und das ist gut so! =D

Beitrag wurde zuletzt am 14.12.09 um 16:36:10 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen2.960qbic14.12.09 16:29
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.396qbic15.12.09 10:37
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.482ModeratorDaveS15.12.09 12:24
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.466qbic15.12.09 12:37
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.546ModeratorDaveS15.12.09 13:44
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.346qbic15.12.09 14:14
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.366ModeratorDaveS15.12.09 14:27
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.465qbic15.12.09 14:43
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.326qbic15.12.09 15:18
Re: Singleton - Objekt auf Existenz überprüfen1.350ModeratorDaveS15.12.09 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel