vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
SQL Datenbanken mit Controls verbinden 
Autor: MarkOtti
Datum: 17.12.09 02:09

Hallo Profis,

ich nutze Microsoft Visual Basic Express 2008 und stehe vor folgender Aufgabenstellung:

Es gibt drei Steuerelemente:
1. TextBox (Name)
2. ComboBox (Firma)
3. CheckBox (Aktiv)

und zwei Datenbanken:
1. SQL Compact Datenbankdatei: Name, Firma (Firmennummer), aktiv (true|false)
2. Sybase SQL Anywhere Datenbankdatei: Firma, Firmennummer

Die Inhalte dieser Elemente sollen in der SQL Compact Datenbank (Tabelle: Daten, Zeile: 1, das steht fest) gespeichert werden bzw. wenn in der Datenbank schon Daten vorhanden sind, sollen diese bei Programmstart hier auch angezeigt werden.

Im Falle der Elemente 1 und 3 würde ich das wohl irgendwie noch hinkriegen. Jetzt ist es aber so, dass in der ComboBox ca. 6 Firmen zur Auswahl stehen. Die Items der ComboBox werden aus einer zweiten Datenbank-Datei (.db über ODBC) hinzugefügt. In meiner SQL Datenbank soll jetzt aber nicht der DisplayMember (Firmenname), sondern der ValueMember (Firmennummer) gespeichert werden bzw. wenn schon eine Firmennummer vorhanden ist, das dazugehörige Item auch gleich selektiert werden.

Irgendwie fehlt mir da jetzt noch der Grundgedanke, wie ich an die Sache herangehe. Ich bitte Euch, mir mit Tipps und einem groben Lösungsansatz weiterzuhelfen.

Ebenfalls bitte ich Euch unnütze Kommentare für Euch zu behalten. Ich brauche Rat und keine Belehrungen! Falls ich mein Problem nicht eindeutig beschrieben habe, fragt einfach nach, bin halt auch nur ein Anfänger!

Vorab schonmal vielen Dank!

Gruß
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Datenbanken mit Controls verbinden1.325MarkOtti17.12.09 02:09
Re: SQL Datenbanken mit Controls verbinden791ModeratorFZelle17.12.09 08:57
Re: SQL Datenbanken mit Controls verbinden770MarkOtti09.01.10 17:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel