vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: transparente Darstellung GIF-Datei 
Autor: T.C.McQueen
Datum: 11.09.05 15:35

Also ich habe dich so verstanden, dass du 2 Bilder hast.

1. Das Hintergrundbild, was du natürlich zuerst zeichnen musst
und
2. Das Bild mit der Transparenz, was du danach auf das Hintergrundbild zeichnest.

Mit der eben beschriebenen Weise funktioniert bei mir alles tadellos.

Es ist natürlich klar, dass bei einem Bild mit Transparenz, an der Stelle, wo die Transparenzfarbe eigentlich gezeichnet werden sollte, man immer nur das sieht, was man gesehen hat, bevor man das Transparenzbild gezeichnet hat.
Das heisst, wenn du ein simples Form hast, auf das du nur dein Transparenzbild zeichnest, dann siehst du natürlich an der Stelle, die mit der Transparenzfarbe bedeckt ist, dein Form-Hintergrund.

Gruß,
T.C.McQueen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
transparente Darstellung GIF-Datei811Andi_6809.09.05 17:11
Re: transparente Darstellung GIF-Datei518T.C.McQueen10.09.05 23:10
Re: transparente Darstellung GIF-Datei509Andi_6811.09.05 13:24
Re: transparente Darstellung GIF-Datei534T.C.McQueen11.09.05 15:35
Re: transparente Darstellung GIF-Datei531Andi_6812.09.05 10:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel