vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dynamisches MenuItem Erweitern 
Autor: KingGO
Datum: 20.12.09 20:14

Hallo,

ich möchte einen String der eine ähnliche Struktur wie eine (*.ini) aufweisen tut, Dynamisch auf ein MenuItem anwenden.

Meine TextBox

#Dynamischer Container 1
WERT ¿ INHALT
WERT ¿ INHALT
WERT ¿ INHALT
 
#Dynamischer Container 2
WERT ¿ INHALT
WERT ¿ INHALT
Mein Code zum erzeugen der Kategorien
 
    Private Sub KatBauenToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles KatBauenToolStripMenuItem.Click
        Dim myString As String = My.Settings.sender
        Dim Zeilen() As String, zeile As Long
        Dim Element() As String
        Dim Element2() As String
        Zeilen = Split(myString, vbNewLine)
        MeineSenderToolStripMenuItem.DropDownItems.Clear()
        For zeile = 0 To UBound(Zeilen)
            Element = Split(Zeilen(zeile), " ¿ ")
            Element2 = Split(Zeilen(zeile), "#")
            If Zeilen(zeile).StartsWith("#") Then
                MeineSenderToolStripMenuItem.DropDownItems.Add(Element2(1))
            End If
        Next
    End Sub
Das sollte dann so ausschauen...

Menü
-Meine Sender
--Dynamischer Container 1
---WERT ¿ INHALT
---WERT ¿ INHALT
---WERT ¿ INHALT
--Dynamischer Container 2
---WERT ¿ INHALT
---WERT ¿ INHALT
Das erstellen der Dynamischen Container im Menü klappt bereits.

Hoffe Ihr könnt was damit anfangen, einen schönen Abend noch. ;)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches MenuItem Erweitern1.263KingGO20.12.09 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel