vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Word-Dokument parsen 
Autor: DanielBodensee
Datum: 25.12.09 20:35

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Infos.

Ich bin gerade am erstellen eines Tool was Daten eines gesuchten Anwender aus dem Active Directory ausliest.

Da ich dabei auch alle Daten auslesen kann, möchte ich diese verwenden um eine Art Lieferschein drucken zu können. Da es aber verschiedene Dokumente sind die auch vom Anwender meines Tools geändert werden, schwebt mir Winword vor (ist zudem per Standard bei uns installiert), genauer Office 2007.

Mir geht es in erster Linie darum die Funktionen von Word zu verwenden, scheint mir am besten geeignet zu sein.

Kann man ein Dokument unsichtbar öffnen und dann mehr oder weniger mit suchen/ersetzen z.Bsp. %%Firstname%% in meinem Fall auf Daniel ändern ohne die Formatierung zu verändern?

Viele Grüsse,
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word-Dokument parsen1.479DanielBodensee24.12.09 16:13
Re: Word-Dokument parsen1.175Nexpert24.12.09 16:50
Re: Word-Dokument parsen955cgiesen24.12.09 21:51
Re: Word-Dokument parsen1.053DanielBodensee26.12.09 18:26
Re: Word-Dokument parsen953Nexpert26.12.09 19:45
Re: Word-Dokument parsen926DanielBodensee26.12.09 20:48
Re: Word-Dokument parsen993Nexpert27.12.09 08:52
Re: Word-Dokument parsen980ModeratorDaveS25.12.09 09:01
Re: Word-Dokument parsen958cgiesen25.12.09 11:46
Re: Word-Dokument parsen957ModeratorDaveS25.12.09 12:14
Re: Word-Dokument parsen911DanielBodensee25.12.09 20:35
Re: Word-Dokument parsen947cgiesen27.12.09 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel