vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: RichTextBox Inhalt sortieren 
Autor: EllyD
Datum: 29.12.09 17:51

Also entweder ich steh jetzt komplett aufm schlauch oder ich bin doof.

''' <summary>
    ''' Sortiert alle bzw. nur die markierten Zeilen in alphabetischer 
    ' Reihenfolge auf- bzw. 
    ''' absteigend nach allgemeinen Regeln zum Vergleich von Zeichenketten.
    ''' </summary>
    ''' <param name="direction">Die Sortierrichtung der Zeilen.</param>
    ''' <remarks></remarks>
    Public Sub SortLines(ByVal direction As _
      System.ComponentModel.ListSortDirection)
        Call SortLines(direction, False)
    End Sub
 
    ''' <summary>
    ''' Sortiert alle bzw. nur die markierten Zeilen in alphabetischer 
    ' Reihenfolge auf- bzw. 
    ''' absteigend nach allgemeinen Regeln zum Vergleich von Zeichenketten.
    ''' </summary>
    ''' <param name="direction">Die Sortierrichtung der Zeilen.</param>
    ''' <param name="ignoreSelection">Bestimmt, ob die Markierung von Zeilen 
    ' ignoriert werden 
    ''' soll und somit der gesamte Text zeilenweise sortiert werden soll.</param>
    ''' <remarks></remarks>
 
    Public Sub SortLines(ByVal direction As _
      System.ComponentModel.ListSortDirection, _
                      ByVal ignoreSelection As Boolean)
        ' Überprüft, ob Text ausgewählt wurde
 
 
        ' Kein Text gewählt -> Alle Zeilen sortieren
        Dim lines As String() = RichTextBox2.Lines
 
        ' Sortiermethode aufrufen
        Array.Sort(lines, New LineComparer(direction))
 
        ' Zeilen mit sortierten ersetzen
        RichTextBox2.Lines = lines
 
    End Sub
 
    Public Class LineComparer
        Implements IComparer
 
        Private sortDirection As System.ComponentModel.ListSortDirection
 
        Public Sub New(ByVal direction As _
          System.ComponentModel.ListSortDirection)
            sortDirection = direction
        End Sub
 
        Function Compare(ByVal x As Object, ByVal y As Object) As Integer _
          Implements IComparer.Compare
            ' x mit y vergleichen, nach allgemeinen Regeln für 
            ' Zeichenkettenvergleiche
            If sortDirection = _
              System.ComponentModel.ListSortDirection.Ascending Then
                Return x.ToString.CompareTo(y.ToString)
            Else
                Return -x.ToString.CompareTo(y.ToString)
            End If
        End Function
    End Class
    Private Sub Button4_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button4.Click
        RichTextBox2.SortLines( _
        System.ComponentModel.ListSortDirection.Ascending, True)
    End Sub
Ich hab den jetzt ein bisschen bearbeitet, weil bei mir sowieso immer alle Zeilen sortiert werden sollen.

Beim Button4 soll das ganze sortiert werden. Da unterringelt er mir jedoch RichTextBox2.SortLines mit folgender Fehlerangabe:

"SortLines" ist kein Member von "System.Windows.Forms.RichTextBox".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RichTextBox Inhalt sortieren1.429EllyD29.12.09 15:56
Re: RichTextBox Inhalt sortieren1.167keco29.12.09 16:21
Re: RichTextBox Inhalt sortieren1.071EllyD29.12.09 16:59
Re: RichTextBox Inhalt sortieren1.350keco29.12.09 17:30
Re: RichTextBox Inhalt sortieren1.220EllyD29.12.09 17:51
Re: RichTextBox Inhalt sortieren1.102keco29.12.09 17:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel