vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Focus in Textbox 
Autor: keco
Datum: 31.12.09 13:26

Vielleicht setzt du den Code mal in Code-Tags, echt schwer zu lesen. Aber ich sehe, dass du da im Load-Ereignis den Focus setzt. Wieso? Verwende doch den TabIndex, dann sparst du dir die Zeile. Wenn du die Form öffnest, schließt und wieder öffnest (ohne zu disposen), dann wird der Focus wohl auf dem letzten Steuerelement sein, ja.

PS: Aus der MSDN:
Legen Sie den Fokus nicht vom LostFocus-Ereignishandler aus fest. Andernfalls reagiert die Anwendung oder das Betriebssystem möglicherweise nicht mehr. Weitere Informationen zum LostFocus-Ereignis finden Sie in der MSDN Library im Abschnitt "Keyboard Input Reference" unter dem Thema WM_KILLFOCUS und in der Platform SDK-Dokumentation der MSDN Library im Abschnitt "Messages and Messages Queues" unter dem Thema Message Deadlocks unter http://msdn.microsoft.com/de-de/library/default.aspx.

Beitrag wurde zuletzt am 31.12.09 um 13:27:18 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Focus in Textbox4.662Loco31.12.09 13:05
Re: Focus in Textbox2.430keco31.12.09 13:17
Re: Focus in Textbox2.507Loco31.12.09 13:23
Re: Focus in Textbox2.388keco31.12.09 13:26
Re: Focus in Textbox2.340Loco31.12.09 13:35
Re: Focus in Textbox2.349keco31.12.09 13:43
Re: Focus in Textbox2.357Loco31.12.09 14:35
Re: Focus in Textbox2.313keco31.12.09 14:46
Re: Focus in Textbox2.271Loco01.01.10 12:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel