vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cpu-Verbrauch... 
Autor: Jiwolza
Datum: 04.01.10 21:39

Guten Abend zusammen...

Ich schreibe an einem Programm, welches ein Fenster einer Windowsanwendung abfotografieren soll und mir in eine Variable speichern. Mein funktionierender Code dazu:
  Private Declare Function PrintWindow Lib "user32.dll" (ByVal hWnd As IntPtr, _
    ByVal hDC As IntPtr, ByVal dwFlags As Integer) As UInt32
 
    <DllImport("user32.dll")> Public Overloads Shared Function GetWindowRect( _
      ByVal hWnd As IntPtr, ByRef lpRect As RECT) As Boolean
    End Function
 
    Public Overloads Shared Function GetWindowRect(ByVal hWnd As IntPtr) As _
      System.Drawing.Rectangle
        Dim r As New RECT
        GetWindowRect(hWnd, r)
        Return r.ToRectangle
    End Function
 
    Public Overloads Shared Function GetWindowRect(ByVal hWnd As Int32) As _
      System.Drawing.Rectangle
        Return GetWindowRect(New IntPtr(hWnd))
    End Function
 Public Sub FotoMachen()
        Dim g As Graphics
        Dim hdc As IntPtr
 
        Rechteck = GetWindowRect(hWnd)
 
        TmpBmp = New Bitmap(Rechteck.Right - Rechteck.Left, Rechteck.Bottom - _
          Rechteck.Top)
        g = Graphics.FromImage(TmpBmp)
        hdc = g.GetHdc
        PrintWindow(hWnd, hdc, 0)
 
        g.ReleaseHdc()
        g.Flush()
        g.Dispose()
    End Sub
hWnd ist das Handle des Zielfensters, TmpBmp ist eine Bitmapvariable zur Speicherung.

Das Ganze funktioniert wunderbar, nur leider belastet es den zu fotografierenden Prozess sehr. Dessen Cpu-Auslastung steigt ca. um das 5fache, dazu kommt sicherlich als Folge dessen, dass die Fenster des Zielprozesses nicht mehr regelmäßig refreshen, eventuelle Fenster vor ihnen bleiben bei Aktivierung teilweise sichtbar.

Nach einem Tag des Googelns bin ich nun bei euch gelandet, ich hoffe jemand findet den Fehler, einige Dinge die ich hier benutze sind neu für mich.
Vielleicht hats was mit der überladenen GetWindowRect zu tun, oder muss ich irgendwas wieder freigeben?

Danke für eure Mühen, Gruß Jiwolza
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cpu-Ve...1.290Jiwolza04.01.10 21:39
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...831nrg.net05.01.10 09:41
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...854Jiwolza05.01.10 10:27
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...850nrg.net05.01.10 10:36
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...824Jiwolza05.01.10 11:00
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...814nrg.net05.01.10 11:13
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...813Jiwolza05.01.10 11:22
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...829Maas05.01.10 13:56
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...819Jiwolza05.01.10 18:02
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...779keco05.01.10 16:00
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...784Jiwolza05.01.10 18:03
Re: Screenshotserie von externem Programm steigert dessen Cp...887Jiwolza05.01.10 21:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel