vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Asynchroner Webrequest 
Autor: Maas
Datum: 06.01.10 10:32

Hallo,
ich möchte einen Webrequest asynchron durchführen, habe aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie man am Ende des Downloads Daten in den ursprünglichen Thread übergeben kann. Mir ist bekannt, dass ich Controls mit Invoke direkt ansprechen kann, aber ich will mir meine eigene Downloader-Klasse erstellen und dort wird dann erstmal ein Event (DownloadCompleted) ausgelöst. Dieses Event soll im ursprünglichen Thread ausgelöst werden, damit es keine Probleme mit threadübergreifenden Vorgängen gibt.
Trotz Delegate komme ich irgendwie nicht wieder in den alten Thread zurück. Was muss ich hier noch verändern?

Hier mal mein bisheriger Code:
Public Class Form1
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        TextBox1.Text = ""
        Dim wc As New Download.MyWebClient
        AddHandler wc.DownloadCompleted, AddressOf Download_Completed
        wc.DownloadAsync("http://www.vbarchiv.net")
    End Sub
 
    Private Sub Download_Completed(ByVal source As String)
        TextBox1.Text = source
    End Sub
End Class
Imports System.Net
 
    Public Class MyWebClient
 
        Public Event DownloadCompleted(ByVal source As String)
        Private Delegate Sub AsyncCompletedDelegate(ByVal stream As IO.Stream)
        Private mDelegate As New AsyncCompletedDelegate(AddressOf SyncCompleted)
 
        Public Sub DownloadAsync(ByVal url As String)
            Dim request As HttpWebRequest = CType(HttpWebRequest.Create(url), _
              HttpWebRequest)
            request.Method = "GET"
            Dim result As IAsyncResult = request.BeginGetResponse(New _
              AsyncCallback(AddressOf RequestComplete), request)
        End Sub
 
        Private Sub RequestComplete(ByVal result As IAsyncResult)
            Dim request As HttpWebRequest = CType(result.AsyncState, _
              HttpWebRequest)
            Dim resp As HttpWebResponse = CType(request.EndGetResponse(result), _
            HttpWebResponse)
            mDelegate.Invoke(resp.GetResponseStream)
        End Sub
 
        Private Sub SyncCompleted(ByVal result As IO.Stream)
            Using stream As System.IO.Stream = result
                Using sr As New System.IO.StreamReader(stream)
                    RaiseEvent DownloadCompleted(sr.ReadToEnd)
                End Using
            End Using
        End Sub
 
    End Class
Danke im Voraus

Maas

Beitrag wurde zuletzt am 06.01.10 um 10:50:58 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Asynchroner Webrequest2.055Maas06.01.10 10:32
Re: Asynchroner Webrequest1.144ModeratorDaveS06.01.10 13:13
Re: Asynchroner Webrequest1.061Maas06.01.10 13:22
Re: Asynchroner Webrequest1.043ModeratorDaveS06.01.10 13:28
Re: Asynchroner Webrequest993Maas06.01.10 13:31
Re: Asynchroner Webrequest980ModeratorDaveS06.01.10 14:10
Re: Asynchroner Webrequest1.027Maas06.01.10 14:22
Re: Asynchroner Webrequest982ModeratorDaveS06.01.10 15:36
Re: Asynchroner Webrequest1.260Drapondur06.01.10 17:59
Re: Asynchroner Webrequest1.101ModeratorDaveS06.01.10 18:18
Re: Asynchroner Webrequest984Drapondur06.01.10 18:34
Re: Asynchroner Webrequest1.005ModeratorDaveS06.01.10 18:45
Re: Asynchroner Webrequest998ModeratorDaveS06.01.10 19:11
Re: Asynchroner Webrequest1.037Drapondur06.01.10 19:17
Re: Asynchroner Webrequest1.023ModeratorDaveS06.01.10 19:27
Re: Asynchroner Webrequest977Maas06.01.10 19:50
Re: Asynchroner Webrequest1.005Drapondur06.01.10 21:18
Re: Asynchroner Webrequest977ModeratorDaveS06.01.10 21:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel