vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
COM-Port: ReadExisting() 
Autor: stefan.m
Datum: 14.01.10 09:32

Hallo Zusammen!

Ich arbeite gerade an einem Programm, welches auf eingehende Daten beim COM-Port wartet. Folgenden Code verwende ich dazu:

Private Sub OnDataReceived(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) _
    Handles serialPort.DataReceived
        getData()
    End Sub
 
    Public Sub getData()
        ' declare variables
        Dim comportData
        Dim buffer As New List(Of Byte)
 
        Dim intBytesAvailable As Integer = serialPort.BytesToRead
 
        If intBytesAvailable > 0 Then
            comportData &= serialPort.ReadExisting()
        End If
 
 
        Dim entry As String = comportData.ToString()
 
        MsgBox(entry)
        Debug.WriteLine(entry)
 
    End Sub
Wie ihr seht, verwende ich die ReadExisting Funktion anstelle von ReadLine(), da ich ansonsten keine Daten empfange. Mein Problem besteht nun darin, dass ich immer zwei Msg-Boxen erhalte. Die erste enthält das erste Byte, die zweite den Rest der Zeile.

Wenn ich also z.B. "ALL OK" empfange, steht in der ersten Box "A", in der zweiten "LL OK".

Wie kann ich das verhindern? Mit ReadLine() empfange ich wie erwähnt gar nichts.

Danke für Eure Hilfe.

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-Port: ReadExisting()1.716stefan.m14.01.10 09:32
Re: COM-Port: ReadExisting()1.061Vento14.01.10 11:41
Re: COM-Port: ReadExisting()973stefan.m14.01.10 11:47
Re: COM-Port: ReadExisting()966stefan.m15.01.10 11:50
Re: COM-Port: ReadExisting()996Manfred X15.01.10 12:03
Re: COM-Port: ReadExisting()1.009Christoph197215.01.10 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel