vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textdatei verschlüsseln 
Autor: Hondadog
Datum: 15.01.10 02:16

Das man Vernamschlüssel nicht Versendet ist mir durchaus bewusst. Aber im Beispiel Code von Reese
war das auch nicht zu sehen.

Die Letzte Antwort war auch nur auf die Bemerkung von einer „extrem schwachen Verschlüsselung“
Wer sich etwas über Verschlüsselungstechniken Informiert hat, wüste das bis zum heutigen Tage diese
Technik als Absolut nicht entschlüsselbar gilt, wenn man den Schlüssel nur einmal Benutzt. Und auch
bis heute Verwendet wird.

Diese Technik wurde auch nicht von einem vermeidlichen Experten erfunden, sonder von einen
Krytologen Namens Gilbert Vernam.

Wikipedia hilft:
Seit dieser Zeit bis zum heutigen Tag, speziell auch während der Zeit des Kalten Krieges, wird
dieses Verfahren verwendet. Beispielsweise war der „Heiße Draht“ (auch als das „Rote Telefon“
bekannt), also die hoch sichere direkte Fernschreibverbindung zwischen dem amerikanischen
Präsidenten und dem sowjetischen Generalsekretär durch ein Einmalschlüssel-Verfahren geschützt.

Wichtig sind nicht die Art oder die Details der Verknüpfung und auch nicht die Geheimhaltung der
verwendeten Methode, sondern allein die Wahrung des Geheimnisses des Schlüssels.


Wenn ich den Typen der die Firma verlässt meine EC Karte mit Pin hinlege muss ich mich nicht wundern
wenn das Geld verschwunden ist.

Egal welche Verschlüsselung Technik ich verwende, man muss immer schauen das der Schlüssel Geschütz
ist. Natürlich ist das nicht eine Technik die alle Anderen in den Schatten stellt, das habe ich auch
nie behauptet. Es kommt eben darauf an für was man eine Verschlüsselung benötigt.

Und wie gesagt, hatte ich Probleme bei Eingeschenkten Benutzerrechten, das ich eine Fehlermeldung
bekommen habe das ich nicht Berechtigt war zu Entschlüsseln und das Programm beendet wurde. Ich weiß
nicht in wie weit das in den Benutzerrechten eingestellt werden kann. Und für mich war die Vernam
Technik völlig ausreichend. Nicht jeder programmiert Anwendungen in denen Geheime Daten im Internet
versendet werden müssen.

FG Hondadog

Beitrag wurde zuletzt am 15.01.10 um 02:45:26 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei verschlüsseln3.792CodenameReese11.01.10 13:43
Re: Textdatei verschlüsseln2.694TTP11.01.10 13:57
Re: Textdatei verschlüsseln2.504CodenameReese11.01.10 14:12
Re: Textdatei verschlüsseln2.609ModeratorDaveS11.01.10 14:46
Re: Textdatei verschlüsseln2.530CodenameReese11.01.10 15:00
Re: Textdatei verschlüsseln2.495ModeratorDaveS11.01.10 15:14
Re: Textdatei verschlüsseln2.449CodenameReese11.01.10 16:25
Re: Textdatei verschlüsseln2.636CodenameReese11.01.10 18:28
Re: Textdatei verschlüsseln2.483ModeratorDaveS11.01.10 19:10
Re: Textdatei verschlüsseln2.466CodenameReese11.01.10 20:21
Re: Textdatei verschlüsseln2.490Hondadog12.01.10 12:26
Re: Textdatei verschlüsseln2.398ModeratorDaveS12.01.10 12:31
Re: Textdatei verschlüsseln2.372Hondadog12.01.10 22:41
Re: Textdatei verschlüsseln2.705ModeratorDaveS13.01.10 09:37
Re: Textdatei verschlüsseln2.427CodenameReese13.01.10 13:27
Re: Textdatei verschlüsseln2.384ModeratorDaveS13.01.10 13:55
Re: Textdatei verschlüsseln2.385Hondadog13.01.10 18:51
Re: Textdatei verschlüsseln2.431ModeratorDaveS13.01.10 19:14
Re: Textdatei verschlüsseln2.458Hondadog14.01.10 18:15
Re: Textdatei verschlüsseln2.620ModeratorDaveS14.01.10 19:17
Re: Textdatei verschlüsseln2.566Hondadog15.01.10 02:16
Re: Textdatei verschlüsseln2.452ModeratorDaveS15.01.10 08:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel