vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bytes in Structure einordnen 
Autor: Manfred X
Datum: 15.01.10 04:55

Hallo!

Innerhalb des Framework solltest Du besser managed-Objects verwenden.

In das (zuvor deklarierte) Bytearray "Time" kopierst Du die Werte direkt
hinein: Array.Copy(Data, <StructureInstance>.Time, <StructureInstance>.Time.Length)

Das Kopieren von Bytes in eine integrierte Datenstruktur
(in Deinem Fall Single und Long) kannst Du mit dem BitConverter
erledigen.

Ausführlich ist das erklärt in einem VB-Archiv-Workshop (Abschnitt 2):

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_102-bersicht-ueber-die-hilfsmittel-fuer-operationen-auf-bit-ebene-vb2005-2008.html

Solltest du trotzdem das Marshalling vorziehen, ist die Deklaration der Datenstruktur
mit einem "StructLayout" zu versehen, um die Abfolge und Anordnung der Elemente
im Speicher z.B. für den Kopiervorgang sicherzustellen.

<System.Runtime.InteropServices.StructLayout _
(System.Runtime.InteropServices.LayoutKind.Sequential)> _
Public Structure Packet
.....




MFG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 15.01.10 um 05:03:44 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bytes in Structure einordnen2.653CodenameReese14.01.10 22:54
Re: Bytes in Structure einordnen1.762Drapondur15.01.10 03:10
Re: Bytes in Structure einordnen1.724Manfred X15.01.10 04:55
Re: Bytes in Structure einordnen1.743CodenameReese15.01.10 17:21
Re: Bytes in Structure einordnen1.803Manfred X15.01.10 18:13
Re: Bytes in Structure einordnen1.727CodenameReese17.01.10 19:28
Re: Bytes in Structure einordnen1.815CodenameReese19.01.10 11:25
Re: Bytes in Structure einordnen1.654ModeratorDaveS19.01.10 11:29
Re: Bytes in Structure einordnen1.706CodenameReese19.01.10 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel