vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren 
Autor: blugys
Datum: 16.01.10 07:43

Du musst ja nicht Copy/Paste machen!

Nimm's jetzt nicht persöhnlich: weil du so faul bist hab' ich dir den Code einmal übersetzt:
Public Class Form1
    ' zunächst die benötigten API-Deklarationen
    Private Declare Sub mouse_event Lib "user32" ( _
      ByVal dwFlags As Long, _
      ByVal dx As Long, _
      ByVal dy As Long, _
      ByVal cButtons As Long, _
      ByVal dwExtraInfo As Long)
 
    Private Const MOUSEEVENTF_ABSOLUTE = &H8000
    Private Const MOUSEEVENTF_LEFTDOWN = &H2
    Private Const MOUSEEVENTF_LEFTUP = &H4
    Private Const MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN = &H20
    Private Const MOUSEEVENTF_MIDDLEUP = &H40
    Private Const MOUSEEVENTF_MOVE = &H1
    Private Const MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN = &H8
    Private Const MOUSEEVENTF_RIGHTUP = &H10
    ' Mausklick simulieren mit optionaler Angabe der
    ' Koordinaten, an welche der Mauszeiger autom.
    ' positioniert werden soll
    Public Sub Mausklick(Optional ByVal Button As  _
      MouseButtons = Windows.Forms.MouseButtons.Left, _
      Optional ByVal XPos As Long = -1, _
      Optional ByVal YPos As Long = -1)
 
        ' Mauszeiger positionieren
        If XPos <> -1 Or YPos <> -1 Then
            mouse_event(MOUSEEVENTF_ABSOLUTE + MOUSEEVENTF_MOVE, _
            XPos / My.Computer.Screen.Bounds.Width * 65535, _
            YPos / My.Computer.Screen.Bounds.Height * 65535, 0, 0)
        End If
 
        ' Mausklick simulieren
        Select Case Button
            ' linke Maustaste
            Case Windows.Forms.MouseButtons.Left
                mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0)
                mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0)
 
                ' mittlere Maustaste
            Case Windows.Forms.MouseButtons.Middle
                mouse_event(MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN, 0, 0, 0, 0)
                mouse_event(MOUSEEVENTF_MIDDLEUP, 0, 0, 0, 0)
 
                ' rechte Maustaste
            Case Windows.Forms.MouseButtons.Right
                mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN, 0, 0, 0, 0)
                mouse_event(MOUSEEVENTF_RIGHTUP, 0, 0, 0, 0)
        End Select
    End Sub
End Class
Hier kannst du Copy/Paste benutzen aber es bringt dir nicht viel!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausposition ermitteln und klick simulieren6.052FLYP15.01.10 18:36
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.904blugys15.01.10 18:38
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.344FLYP15.01.10 18:52
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.999icetea12315.01.10 19:11
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.179FLYP15.01.10 19:26
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.264icetea12315.01.10 19:32
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.281FLYP15.01.10 19:44
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.228blugys15.01.10 20:16
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.363FLYP15.01.10 21:51
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.531blugys16.01.10 07:43
Re: Mausposition ermitteln und klick simulieren3.328GPM16.01.10 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel