vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: nochmal ActiveDirectory 
Autor: DanielBodensee
Datum: 17.01.10 17:29

Hallo Dave,

ich habe jetzt nochmals neu angefangen und mich an das Beispiel gehalten, soweit kann ich ein Passwort zurücksetzen, Angaben des Account auslesen etc.

Aber ich habe weiterhin das Problem ein Account von disabeld auf enabled zu stellen.

Versucht habe ich es mit dem Domänen-Admin beim Binden (also LDAP://....., strAdmAccount, strAdmPwd) als auch nach der Bindung mit objUser.user und objUser.Password.

Das Ergebnis ist stets gleich, ohne AdminAccount erhalte ich die Meldung "General Access denied error" ==> System.UnauthorizedAccessExeption.

Ich werde bald noch irre...

Ach ja, am Account kann es eigentlich nicht liegen, gehe ich auf einen Server und logge mich mit dem Domänen-Admin ein, kann ich den Account aktivieren oder sperren.

Hast Du noch eine Idee?


Gruss,
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
nochmal ActiveDirectory1.592DanielBodensee16.01.10 12:38
Re: nochmal ActiveDirectory1.073ModeratorDaveS16.01.10 17:10
Re: nochmal ActiveDirectory1.020DanielBodensee18.01.10 18:03
Re: nochmal ActiveDirectory996ModeratorDaveS18.01.10 18:22
Re: nochmal ActiveDirectory998DanielBodensee17.01.10 17:29
Re: nochmal ActiveDirectory982DanielBodensee18.01.10 20:04
Re: nochmal ActiveDirectory973ModeratorDaveS19.01.10 09:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel