vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form aus Modul manipulieren? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 17.09.05 11:43

Ja, das bedeutet das.

OOP bedeutet Objekt Orientierte Programmierung.
Also das arbeiten mit Objekten.
Ein Modul ist aber kein Objekt, da es nicht instantiert werden kann.

Und je mehr Du Dich daran festklammerst es so zu machen wie immer,
umso mehr wird nicht funktioneiren, und dein Frust wird steigen,
und damit deine Ablehnung der OOP gegenüber.

Versuch doch wirklich mal einen Schnitt zu machen.
Nimm dir mal eines dieser Bücher und arbeite die Durch.
Danach wird einiges klarer sein:

http://www.terrashop.de/RW61215A/artikel.php
http://www.terrashop.de/77236050/artikel.php
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form aus Modul manipulieren?921Christoph197216.09.05 09:41
Re: Form aus Modul manipulieren?705vbtricks16.09.05 11:37
Re: Form aus Modul manipulieren?798Christoph197216.09.05 12:15
Re: Form aus Modul manipulieren?758vbtricks16.09.05 12:20
Re: Form aus Modul manipulieren?685Christoph197216.09.05 12:35
Re: Form aus Modul manipulieren?709vbtricks16.09.05 12:42
OOP725Micke16.09.05 18:04
Re: OOP695Christoph197216.09.05 23:44
Re: Form aus Modul manipulieren?668Christoph197216.09.05 23:58
Re: Form aus Modul manipulieren?634Silver16.09.05 19:37
Re: Form aus Modul manipulieren?672Christoph197217.09.05 00:01
Re: Form aus Modul manipulieren?804ModeratorFZelle17.09.05 11:43
OOP709Christoph197217.09.05 20:54
Re: OOP722ModeratorFZelle17.09.05 21:11
Re: OOP760Christoph197219.09.05 00:13
Re: OOP637ModeratorFZelle19.09.05 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel