vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Excel Fernsteuern, Position und Größe 
Autor: kinglazee
Datum: 27.01.10 17:07

Soooo,

habe den Code jetzt so stehen damit sich das ganze soweit auch dynamisch verhält beim Resizen.

Imports Microsoft.Office.Interop
Imports System.IO
 
Public Class Form1
 
    'Globale für Excel
    Public Const xlFilename As String = "Testmappe.xlsx"
    Public xlPath As String = Path.GetDirectoryName(Application.ExecutablePath)
 
    Public xlApp As New Excel.Application
    Public xlWB As Excel.Workbook
 
    ' tatsächlicher Arbeitsbereich
    Public nWorkingWidth As Integer
    Public nWorkingHeight As Integer
 
    Public iMeWidth As Double
    Public iMeHeight As Double
    Public iXlWidth As Double
    Public iXlHeight As Double
    Public Const iPercentExcel As Integer = 80
 
    Private Sub Form1_FormClosing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
        xlApp.Quit()
    End Sub
 
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        'Arbeitsbereich in Pixel Global legen
        With Screen.PrimaryScreen.WorkingArea
            nWorkingWidth = .Width
            nWorkingHeight = .Height
        End With
 
        'Eigene Fenstergröße errechnen (Pixel)
        iMeWidth = nWorkingWidth - (nWorkingWidth * (iPercentExcel / 100))
        iMeHeight = nWorkingHeight
 
        'Fenstergröße von Excel errechnen (Pixel)
        iXlWidth = nWorkingWidth - iMeWidth
        iXlHeight = nWorkingHeight
 
        'eigene Werte setzen
        Me.Height = iMeHeight
        Me.Width = iMeWidth
        Me.Left = 0
        Me.Top = 0
 
        'Excel mit bestimmter Arbeitsmappe laden, Visible machen und position 
        ' Anhand Prozentangabe setzen
        xlApp.Workbooks.Open(xlPath & "\" & xlFilename)
        xlApp.Visible = True
 
        xlApp.Width = iXlWidth * 0.75
        xlApp.Height = iXlHeight * 0.75
        xlApp.Top = 1
        xlApp.Left = (iMeWidth + 1) * 0.75
 
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Resize(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Resize
        xlApp.Left = (Me.Width + 1) * 0.75
        xlApp.Width = (nWorkingWidth - Me.Width) * 0.75
    End Sub
End Class
Habe den Code mal jedem zur Verfügung gestellt.
Der Import System.IO ist glaub ich von Haus aus verfügbar. Der Import Microsoft.Office.Interop muss in den Projektverweisen noch von Hand importiert werden.


Jetzt geh ich zum nächsten Step über. Sollte ich dafür en neues Thema posten oder lieber gleich hier weiter machen?

Ich würde jetzt gern Excel (2007) als reine Anzeigeplattform nutzen. Also es sollten keine Änderungen über Tastatur oder Maus möglich sein! Weiß dazu jemand etwas?

Mit dem ausschalten der ganzen CommandBars werd ich jetzt mal beginnen und dann sehen.

Vielen Dank bis dahin.


Gruß kinglazee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel Fernsteuern, Position und Größe1.455kinglazee26.01.10 16:30
Re: Excel Fernsteuern, Position und Größe842ModeratorDaveS26.01.10 19:00
Re: Excel Fernsteuern, Position und Größe786kinglazee27.01.10 03:03
Re: Excel Fernsteuern, Position und Größe882kinglazee27.01.10 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel