vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Linien zeichnen 
Autor: Theo_kkv
Datum: 27.01.10 19:26

Hallo,
in einem kleinen Projekt möchte ich eine größere Linien (ca.7000) zunächst in Windows Forms (später eventuell in WPF) auf dem Bildschirm ausgeben. Die Koordinaten der Anfangs- und Endpunkte liegen jedoch in einem übergeodneten Koordinatensystem (z.B. hoch_anfang = 5670383.377m, rechts_anfang = 4514310.953m) vor.
Gibt es im System.Drawing Namespace (oder irgendwo anders) eine Methode, die die Koordinaten in das Bildschirmkoodinatensystem transformieren oder muss ich händisch jede Koordinaten per Transformation (Translation und Skalierung) umwandeln?
Ist es noch so, dass Linien auf einer Picturebox dargestellt werden?

Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Linien zeichnen2.371Theo_kkv27.01.10 19:26
Re: Linien zeichnen1.961jvbsl27.01.10 20:22
Re: Linien zeichnen1.693Manfred X27.01.10 21:23
Re: Linien zeichnen1.676Theo_kkv28.01.10 09:49
Re: Linien zeichnen1.682jvbsl28.01.10 12:23
Re: Linien zeichnen1.658Manfred X28.01.10 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel