vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET 
Autor: jokybordaux
Datum: 21.09.05 11:48

Für solche Fragen machst du am Besten das Excel auf und zeichnest das was du machen willst mit Makros auf.

Das mach ich auch immer, wenn ich im Excel was wissen will.

Dim excel As New Excel.Application
 
excel.Rows("1:1").Select
excel.Selection.Delete
Falls du mal vor hast eine Zelle als Text oder mit 1000er Trennung zu initialisieren,
vergiss nicht die Sprache im Excel umzustellen.
Dim thisThread As System.Threading.Thread = _
  System.Threading.Thread.CurrentThread
Dim originalCulture As System.Globalization.CultureInfo = _
thisThread.CurrentCulture
thisThread.CurrentCulture = New System.Globalization.CultureInfo("en-US")
range = excel.Selection
lg Tina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET869GeCKo123421.09.05 10:05
Re: befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET1.109jokybordaux21.09.05 11:48
Re: befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET723GeCKo123421.09.05 13:26
Re: befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET1.426jokybordaux21.09.05 15:26
Re: befehl zum löschen einer zeile in Excel aus VB.NET745Flameboy23.09.05 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel