vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit leeren von Datagridview 
Autor: m__o__e
Datum: 05.02.10 16:52

Hallo zusammen,

habe ein Programm das je nach Auswahl in einer Kombibox (Bezug MySql DB) einen DataGridView mit Daten füllt. Funktioniert soweit auch bin gut zufrieden.

Nun tauchte folgendes Problem auf:

Wenn bereits eine Tabelle der DB im DGV angezeigt wird und ich über die Kombibox die andere Tabelle auswähle, ergänzt das Programm die Spalten der zweiten Tabelle zu den Spalten der ersten. Sprich ich hatte in Tabelle1 6 Spalten und in Tabelle2 4 Spalten, dann hab ich wenn ich Tabelle2 über die Kombibox nach Tabelle1 aufrufe, 10 Spalten im DGV. Habe versucht die Datatable durch ein dt_table.Clear() zu löschen, allerdings bezieht sich das, so wie ich las, ja nur auf die Zeilen und nicht die Spalten.

Wie kann ich also auch die Spalten meiner Datatable leeren um sie ganz neu zu füllen und nicht noch die alten Header mitzubekommen?

LG

MOE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit leeren von Datagridview1.286m__o__e05.02.10 16:52
Re: Problem mit leeren von Datagridview712ModeratorDaveS05.02.10 19:11
Re: Problem mit leeren von Datagridview708m__o__e05.02.10 19:27
Re: Problem mit leeren von Datagridview693m__o__e05.02.10 19:29
Re: Problem mit leeren von Datagridview706ModeratorDaveS05.02.10 20:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel