vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern 
Autor: roland-k
Datum: 15.02.10 09:52

hallo Julian,

ich will ja nicht mails verschicken,

sondern vom server (gmx z. b. )
mail abholen und die anlagen auf meinem rechner speichern.

mit vb.net eine form, ein button ...und bei betätigen sollen
mail abgeholt und die anlagen gespeichert werden z b , in ordner C:/anlagen

anstatt mit einem mailprogramm mails abholen und dann von hand anlgen speichern.

das mit dem codieren war in PHP auch das Problem, da frage ich so ab:

if (preg_match('%content-type=(.*)%', $content, $ctype)){$ctype = $ctype[1];}
if ($ctype == "base64") $content = base64_decode($content);


und andere codierungen analog

ziemlich undurchsichtig, warum da keine standartcodierung vorgeschrieben werden kann.

das thema mails abholen per vb.net ist anscheinend kopliziert.

MS hat ja outlook, und vb.net iss ja auch MS

gruss roland-k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern3.918roland-k14.02.10 07:06
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern3.002ModeratorDaveS14.02.10 13:21
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern2.978roland-k14.02.10 17:45
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern3.012fin14.02.10 17:56
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern3.045roland-k14.02.10 18:42
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern2.997jvbsl14.02.10 20:20
Re: Mai Anlage von POP3 server abholen und speichern3.021roland-k15.02.10 09:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel