vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML mit XSD auslesen 
Autor: ottscho
Datum: 19.02.10 11:03

Hallo,

wir haben eine Produktionssoftware die u.a. eine XML ausspuckt. Nun habe ich von der Firma einen XSD bekommen. Öffne ich z.B. im Excel 2007 die XSD, so sehe ich alle verfügbaren Definitionen welche ich verwenden kann. Wird nun hier die XML importiert, so kann ich schön und einfach auf jeden Wert, welchen in benötige zugreifen.

Kann ich sowas auch in VB.NET machen. Anhand der XSD eine XML einlesen, so dass ich alle Werte schon in Variablen habe?

Wenn ich die XML normal einlesen z.b. so:

Shared Sub Main()
        Dim nsArray As String() = {""}
 
        Dim MyDS As DataSet = New DataSet()
        MyDS.ReadXml("C:\Temp\7402_3_1_LP20100208.i8.qed.xml")
 
        Console.WriteLine("Inferred Relational Structure:")
 
        Dim myTable As DataTable
        For Each myTable In MyDS.Tables
            Console.WriteLine("Table {0}", myTable.TableName)
            Dim myColumn As DataColumn
            For Each myColumn In myTable.Columns
                Console.WriteLine("  {0}", myColumn.ColumnName)
            Next
        Next
    End Sub
habe ich zwar die Namen, aber mir fehlen die Werte.

Vielen Dank

Gruß
ottscho
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML mit XSD auslesen5.216ottscho19.02.10 11:03
Re: XML mit XSD auslesen2.674T.S.Tran19.02.10 11:15
Re: XML mit XSD auslesen2.429ottscho19.02.10 11:39
Re: XML mit XSD auslesen2.452T.S.Tran19.02.10 11:57
Re: XML mit XSD auslesen2.355ottscho19.02.10 12:05
Re: XML mit XSD auslesen2.283T.S.Tran19.02.10 12:28
Re: XML mit XSD auslesen2.512T.S.Tran19.02.10 12:42
Re: XML mit XSD auslesen2.203ottscho19.02.10 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel