vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Daten aus der ComboBox synchron an DataGridView übergeben 
Autor: bomber8674
Datum: 23.02.10 13:48

Hallo Forum,

ich habe leider eine stelle wo ich nicht weiterkomme und ich eure Hilfe benötige.

Folgende Situation:

Ich habe eine ComboBox in der automatisch daten eingelesen werden.
In einem weiteren Formular habe ich eine DataGridView in dem diese Daten auch angezeigt werden.

Wenn ich aus dem DGV eine Zeile auswähle wird automatisch der Datensatz durch ein Event
In der Combobox synchron angezeigt. Das funtkioniert,

Wie mache ich es denn nun anderes herum?

d.h. ich wähle einen Datensatz aus der combobox aus.
Synchron dazu soll das Programm entsprechend dieser Auswahl zu der Zeile im DGV springen.

Ich weiss nicht wie ich den SelectedIndex von der combobox an das DGV übergeben soll.
Hat jemand vielleicht ein Beispielcode?

Danke und Gruß Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus der ComboBox synchron an DataGridView übergeben2.316bomber867423.02.10 13:48
Re: Daten aus der ComboBox synchron an DataGridView übergebe...965ModeratorDaveS24.02.10 09:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel