vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
libvlc und AccessViolationException 
Autor: ChickenWing
Datum: 26.02.10 20:04

Hallo,
Mein Problem ist irgendwie kurios.

Die Klasse funktioniert einwandfrei solange ich es in dem Debug/Release Ordnern starte.Sobald ich die Dateien in ein anderen Verzeichniss kopiere bekomme ich eine AccessViolationException.

************** Ausnahmetext **************
System.AccessViolationException: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu _
  lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer _
  Speicher beschädigt ist.
   bei test.MyLibVLC.clsLibVlc.libvlc_new(Int32 argc, String[] argv, _
   libvlc_exception_t& ex)
   bei test.MyLibVLC.VlcInstance..ctor(String[] args)
   bei test.Form1.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
   bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, _
     IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Aber wiegesagt beim Debuggen funktioniert es.Selbst wenn ich VB 2010 Beta beende und das programm Starte funktioniert es.Aber sobald ich die Dateien in ein anderen Verzeichniss Kopiere funktioniert es nicht.
Wenn ich den Debug ordner umbenenne bekomm ich zwar keine Exception, aber dann bekomme ich kein Bild mehr ...

K/A was ich falsch mache.

Ich Wette es ist nur ne kleinigkeit die ich übersehen hab...

Vielleicht kann mir ja einer helfen.

MFG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
libvlc und AccessViolationException2.847ChickenWing26.02.10 20:04
Re: libvlc und AccessViolationException2.644ChickenWing26.02.10 20:05
Re: libvlc und AccessViolationException2.467ModeratorDaveS26.02.10 20:44
Re: libvlc und AccessViolationException2.392ChickenWing26.02.10 20:50
Re: libvlc und AccessViolationException2.523ChickenWing26.02.10 21:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel