vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
EMail über PHP versenden 
Autor: jogi09
Datum: 27.02.10 16:48

Hallo,

Habe in mein Programm folgenden Source-Code eingebaut:
Bugtracker für eigene Anwendung http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=2125

und ihn wie folgt verändert: (Ausschnitt)
Private Sub Fehlerbericht_Senden()
 
If Microsoft.VisualBasic.FileIO.FileSystem.FileExists(StrPfad & "Err.log") Then
 
            Dim sBuffer As String
 
            Dim oStream As New StreamReader(StrPfad & "Err.log")
            sBuffer = Replace(oStream.ReadToEnd(), vbCrLf, " \ n ")
 
            Dim strURL As String
            strURL = "http://www.JOGI.square7.ch/Bug-Reporter.php?text=" & _
              sBuffer
 
 
            WebBrowser1.Navigate(strURL)
 
 
 
        Else
            MsgBox("Kein Fehlerbericht vorhanden.")
        End If
End Sub
Die Err.log beinhaltet folgendes:

****Start****
 
Version 1.0.0.0
 
Unerwarteter Anwendungsfehler: 
Das Formular, das bereits sichtbar ist, kann nicht als modales Dialogfeld _
  angezeigt werden. Legen Sie die Visible-Eigenschaft des Formulars auf "false" _
  fest, bevor Sie Show aufrufen.
 
StackTrace    bei System.Windows.Forms.Form.Show(IWin32Window owner)
   bei Backuper.FrmOption.Button5_Click(Object sender, EventArgs e) in _
     E:\VIsual Basic 2008\Backuper\Backuper\Forms\Optionen.vb:Zeile 432.
   bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
   bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, _
     Int32 clicks)
   bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, _
     IntPtr wparam, IntPtr lparam)
 
Source: System.Windows.Forms
 
***Ende****
Und das bekomme ich als E-Mail:

****Start**** \\ n  \\ n Version1.0.0.0 \\ n  \\ n Unerwarteter _
  Anwendungsfehler:  \\ n Das Formular, das bereits sichtbar ist, kann nicht _
  als modales Dialogfeld angezeigt werden. Legen Sie die Visible-Eigenschaft _
  des Formulars auf \"false\" fest, bevor Sie Show aufrufen. \\ n  \\ n _
  StackTrace    bei System.Windows.Forms.Form.Show(IWin32Window owner) \\ n    _
  bei Backuper.FrmOption.Button5_Click(Object sender, EventArgs e) in _
  E:\\VIsual Basic 2008\\Backuper\\Backuper\\Forms\\Optionen.vb:Zeile 432. \\ n _
     bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e) \\ n    bei _
  System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e) \\ n    bei _
  System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent) \\ n    bei _
  System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message
Jetzt zu meinen Fragen:

-Warum kommt die EMail nicht vollständig an?
-Wie kommt das " \\ n " zustande (es sollte eigentlich nur " \ n " heißen?
-Wie ersetze ich die " \ n " bzw. " \\ n " zu Leerzeilen ?


Bin ein kompletter Newbie in Bezug auf VB 2008.Net und in PHP erst recht.

Vielen Dank für Euere Vorschläge oder Anregungen im Vorfeld.

jogi09
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EMail über PHP versenden1.523jogi0927.02.10 16:48
Re: EMail über PHP versenden773ModeratorDieter28.02.10 00:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel