vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Vermutlich Anfängerproblem : SQL 
Autor: mathemike
Datum: 01.03.10 18:20

Hallo,

wer kann mir beim Datenbankanlegen bzw. bei der Abfrage helfen ?

Ich habe folgende Datensätze (nur ein Beispiel, die echten Sätze sehen etwas anders aus) :

Butter; 20070425 ; 1,69
Butter; 20080117; 2,09
Butter; 20090630; 2,29
Äpfel; 20060403; 0,48
Äpfel; 20070101; 0,53
Gurken; 20080302; 1,11
Gurken; 20080411; 1,16
Gurken; 20100104; 2,09
Gurken; 20100502; 2,22
Gurken; 20100603; 2,29

Also : Produkt;Zeitpunkt der Preiserhöhung; Preis in Euro

Es gibt Tausende von Datensätzen in obiger Art: Ich versuche nun mit VB.NET- bzw. ADO.NET-Mitteln, eine Datenbank anzulegen. Was wäre hier der Primärschlüssel, der ja eindeutig sein sollte ? Doch sicher nicht das Produkt alleine, sondern Produkt mit Zeitpunkt zusammen. Wenn ich nach Anlegen so einer Datenbank nun versuche festzustellen, wie teuer die Butter am 30.10.2008 ist, müßte ich im obigen Beispiel den 2.Datensatz erhalten, er wäre ja zeitlich der richtige. Den Datensatz beginnend mit "Butter;20081030" gibt es aber so natürlich nicht. Wie kann ich (z.B. mit SQL-Befehlen) hier erreichen, dass der richtige Datensatz "erwischt" wird. Es geht mir also nur um das Suchen (quasi mit "gleich" auf das Produkt zugreifen und mit "maximalem kleinergleich" auf den Termin) ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vermutlich Anfängerproblem : SQL992mathemike01.03.10 18:20
Re: Vermutlich Anfängerproblem : SQL724ModeratorRalfE01.03.10 18:38
Re: Vermutlich Anfängerproblem : SQL608mathemike01.03.10 18:46
Re: Vermutlich Anfängerproblem : SQL583ModeratorDaveS01.03.10 18:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel