vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dateinamen aus Verzeichnis lesen und Datei(en)auswahl per Schaltfläche drucken 
Autor: jvbsl
Datum: 04.03.10 14:15

Hallo,

wer sind denn wir zwei?...xD Schyzophren?(kleiner scherz nicht böse sein^^)
1. bitte code-tag verwenden...
 
Public Class Form1
 
    Private Sub FileListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As _
      System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles _
      FileListBox1.SelectedIndexChanged
        Dim myFileListBox
        myFileListBox = 0
        myFileListBox.Pattern = "*.pdf"
        myFileListBox.Path = "C:\Users\Benny\Documents\Eigene eBooks\Studium\"
    End Sub
 
End Class
Dim myFileListBox <-Was ist das für ein Typ?
warum im SelectedIndexChanged Event?
und warum erzeugst du dabei ein neues leeres object?
myFileListBox = 0 <- was soll das bewirken? ich kenn nur null von c/c++/c#/java usw. und Nothing von VB
setz(t) doch im Form_Load Event
 
FileListBox1.Pattern = "*.pdf"
FileListBox1.Path = "C:\Users\Benny\Documents\Eigene eBooks\Studium\"
Mfg Julian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateinamen aus Verzeichnis lesen und Datei(en)auswahl per Sc...1.455NaKATPase04.03.10 14:07
Re: Dateinamen aus Verzeichnis lesen und Datei(en)auswahl pe...937jvbsl04.03.10 14:15
Re: Dateinamen aus Verzeichnis lesen und Datei(en)auswahl pe...922Maas04.03.10 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel