vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Arrays mit 2 Spalten 
Autor: Maas
Datum: 13.03.10 12:42

Sobald es darum geht ein Array dynamisch zu handeln, hat das Array imho eigentlich ausgesorgt.
Ich würde für solche Fälle eine List(Of T) benutzen. Die lässt sich erheblich leichter handeln und ist auch noch performanter bei Veränderung.
Um dabei nicht auch noch den Überblick zu verlieren (wie es dir wahrscheinlich passiert ist), würde ich noch eine Structure oder Klasse für die Datenaufteilung erstellen.
        Dim lst As New List(Of MyDataStruct)
        'Hinzufügen
        lst.Add(New MyDataStruct("test1A", "test1B"))
        lst.Add(New MyDataStruct("test2A", "test2B"))
 
        'Abrufen
        Dim feld00 As String = lst(0).FeldA
 
        'Entfernen
        lst.RemoveAt(0)
    Public Structure MyDataStruct
        Public FeldA As String
        Public FeldB As String
        Public Sub New(ByVal a As String, ByVal b As String)
            Me.FeldA = a
            Me.FeldB = b
        End Sub
    End Structure
Mal ganz ehrlich: ReDim ist Steinzeit.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arrays mit 2 Spalten4.448Snecx13.03.10 02:24
Re: Arrays mit 2 Spalten3.966Manfred X13.03.10 04:15
Re: Arrays mit 2 Spalten3.776Snecx13.03.10 12:26
Re: Arrays mit 2 Spalten3.804Maas13.03.10 12:42
Re: Arrays mit 2 Spalten3.772Manfred X13.03.10 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel