vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ComboBox automatisch auswählen 
Autor: Manfred X
Datum: 28.03.10 21:11

Hallo!

Wenn Du den SelectedIndex setzt, wird das
SelectedIndexChanged-Ereignis ausgelöst.
Der darin befindliche Code könnte ggf. zu einer
Änderung des gewählten ItemIndex führen.

Der folgende (triviale) Code setzt jeden Versuch
einer Item-Auswahl sofort zurück:
Private Sub ComboBox1_SelectedIndexChanged _ 
(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
Handles ComboBox1.SelectedIndexChanged
    ComboBox1.SelectedIndex = 0
End Sub
Man beachte, dass es dabei zu einem Doppelaufruf,
aber nicht zu einer Endlosschleife kommt, weil
das Setzen eines Index, der bereits gesetzt ist,
dieses Ereignis nicht (mehr) auslöst (limitierte
Ereigniskette).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox automatisch auswählen1.949disem28.03.10 17:18
Re: ComboBox automatisch auswählen1.554VB.NET200528.03.10 17:27
Re: ComboBox automatisch auswählen1.438Manfred X28.03.10 21:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel