vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: AddHandler bei dynamischen Controls 
Autor: keco
Datum: 02.04.10 14:04

Wenn eine Ereignismethode von mehreren Control genutzt, dann solltest du am Anfang der Methode das Sender-Objekt in das entsprechende Control casten und ständig mit diesem arbeiten. Kleines Beispiel:
   Private Sub TextBox_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles TextBox3.TextChanged, TextBox2.TextChanged, _
     TextBox1.TextChanged
      If Not TypeOf sender Is TextBox Then Exit Sub
 
      Dim currentTextBox As TextBox = DirectCast(sender, TextBox)
 
      Debug.WriteLine(currentTextBox.Text) ' oder eben anderer Code mit dem 
      ' Control
   End Sub
Dein Code ist allgemein unübersichtlich, irgendwie. Du kannst auch den mittels CType konvertieres Objekt speichern, dann kannst du dir das ständige konvertieren sparen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AddHandler bei dynamischen Controls6.382Sev7eNup02.04.10 10:18
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.983keco02.04.10 10:42
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.980Sev7eNup02.04.10 10:46
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.904keco02.04.10 10:50
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.838Sev7eNup02.04.10 10:59
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.895keco02.04.10 11:05
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.796Sev7eNup02.04.10 11:10
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.761keco02.04.10 11:14
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.757Sev7eNup02.04.10 11:22
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.727keco02.04.10 11:24
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.782Maas02.04.10 11:26
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.902Sev7eNup02.04.10 11:36
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.962Sev7eNup02.04.10 12:00
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.721Manfred X02.04.10 12:27
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.752Sev7eNup02.04.10 13:58
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.743keco02.04.10 14:04
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.738Sev7eNup02.04.10 14:11
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.811keco02.04.10 14:16
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.764Manfred X02.04.10 14:39
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.720Sev7eNup02.04.10 15:52
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.685keco02.04.10 15:59
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.770Sev7eNup02.04.10 16:08
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.794keco02.04.10 16:10
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.769Manfred X02.04.10 16:15
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.747Sev7eNup02.04.10 16:17
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.753keco02.04.10 16:24
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.678Manfred X02.04.10 16:29
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.739Sev7eNup02.04.10 17:09
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.873Manfred X02.04.10 17:41
Re: AddHandler bei dynamischen Controls3.930Maas02.04.10 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel