vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listview - automatische Spaltenbreite 
Autor: Manfred X
Datum: 06.10.05 23:16

Weitere unerwartete Effekte bei Verwendung der automatischen Spaltenbreite im Listview-Control:


Falls dem ListView-Control eine SmallImageList hinzugefügt wird, bleibt in der linken Spalte automatisch Platz frei für Icons (Texteinrückung), auch dann wenn die ImageIndex-Eigenschaft aller Items im Listview auf -1 (=kein Icon anzeigen) steht.
Bei Berechnung der autom. Spaltenbreite - bezogen auf den Dateninhalt ( = -1) -, wird diese automatische Einrückung aber nicht berücksichtigt. Die linke Spalte wird deshalb nicht breit genug angezeigt. (Der Effekt tritt auch auf, falls Icons angezeigt werden, aber den Items mit Daten, die die relativ breiteste Darstellung erfordern, keine Icons zugeordnet sind.)
Um diesen Effekt zu vermeiden, sollte man bei Verwendung der automatischen Breite in der linken Spalte entweder stets allen Items ein Icon zuordnen oder die SmallImagelist-Eigenschaft des Listview-Controls auf Nothing setzen.


Falls die aktuelle Anzeigebreite des Listview-Controls größer ist, als die Summe der Breite aller Spalten, führt die Einstellung der automatischen Spaltenbreite bezogen auf den Spaltenkopf ( = -2) bei der RECHTEN Spalte dazu, dass diese Spalte den kompletten Anzeige-Restbereich des Listview-Steuerelements ausnutzt, also meist erheblich zu breit dargestellt wird.
Um diesen Effekt zu vermeiden, kann man vor dem Füllen des Listview-Control mit Daten dessen Breite besonders eng stellen (Width-Eigenschaft) und nach dem Füllen wieder auf den Ausgangswert zurücksetzen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview - automatische Spaltenbreite2.171Manfred X05.10.05 02:45
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.695ModeratorDaveS05.10.05 13:37
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.688Manfred X05.10.05 18:42
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.820Manfred X06.10.05 00:26
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.660ModeratorDaveS06.10.05 09:16
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.917Manfred X06.10.05 23:16
Re: Listview - automatische Spaltenbreite1.728ModeratorDaveS07.10.05 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel