vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SQL-Tabelle in DataGridView - neue Zeile per Code anfügen 
Autor: friedemannhw
Datum: 04.05.10 12:32

Also ich arbeite beim Anzeigen der SQL-Tabelle in meinem DatagridView mit einer BindingSource, bei der ich nun bereits herausgefunden habe, dass ich die neue Zeile nicht direkt im DataGridView anfügen darf, sondern die Befehle

bindingsource.AddNew()
und

DataGridView.Refresh()
zu verwenden hab.

Nun hab ich eine neue Zeile in meinem DataGridView. Wie kann ich diese ansteuern, um in die einzelnen Zellen Daten hineinzuschreiben!? Den Index der neuen Zeile erhalte ich ja über

bindingsource.count
Das ist weniger das Problem. Wie kann ich den Zeilenindex beim Einfügen von Daten verwenden.
Oder ist die neue Zeile der BindingSource gleichzeitig die "CurrentRow" im DataGridView?
Dann wärs einfach.....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Tabelle in DataGridView - neue Zeile per Code anfügen2.454friedemannhw04.05.10 11:38
Re: SQL-Tabelle in DataGridView - neue Zeile per Code anfüge...1.499ModeratorFZelle04.05.10 11:53
Re: SQL-Tabelle in DataGridView - neue Zeile per Code anfüge...1.577friedemannhw04.05.10 12:32
Re: SQL-Tabelle in DataGridView - neue Zeile per Code anfüge...1.582ModeratorFZelle04.05.10 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel