vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten 
Autor: Klaus1704
Datum: 12.05.10 12:50

Naja ich werde hier fürs Erstellen von Software bezahlt, die Werkzeuge stellt mir der Arbeitgeber zur Verfügung.
Irgendwann mal wurde erzählt dass meine VB6-Anwendungen nicht mehr mit neueren Betriebssystemen funktionieren und so hat man damals VB.NET (2003 - Standard) gekauft.
Mit diesem habe ich (immer wenn mal nichts in SAP zu tun ist) eben dieses Programm erstellt, das auf eine Access-Datenbank zugreift. Genau genommen habe ich das Programm übernommen von einem Kollegen der es in 3 Jahren nicht fertigbekommen hat. Nun wäre es fertig, wenn nicht dieses o.g. Problem wäre.
In der Zwischenzeit (gestern nachmittag) wurde glücklicherweise herausgefunden, dass diejenigen, die die Reports starten sollen, alle nicht die 2003-Runtime installiert haben, so dass diese die Reports über die Datenbank ohne Probleme starten können, die das auch sollen.
Netterweise wird über die Anschaffung von neuerer Version diskutiert. Dort sollte dann die Reportgenerierung möglich sein. Welche Version würdet ihr denn mindestens empfehlen? Standard gibt es ja - gottseidank nicht mehr.
Bei MS wird ja nur noch die Version 2010 propagiert. Ist diese denn schon draussen?
Nur die haben in den Beschreibungen Stichpunkte wie Cloud oder SharePoint oder Agile usw. mit denen ich nicht viel anfangen kann ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten3.603Klaus170407.05.10 16:29
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.382ModeratorDieter07.05.10 23:05
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.615Klaus170410.05.10 08:47
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.651ModeratorDaveS08.05.10 08:04
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.233Klaus170411.05.10 09:13
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.286ModeratorFZelle11.05.10 10:35
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.304Klaus170411.05.10 10:42
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.315ModeratorFZelle12.05.10 00:31
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.533Klaus170412.05.10 11:52
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.300ModeratorDaveS12.05.10 12:25
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.307Klaus170412.05.10 12:32
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.203ModeratorDaveS12.05.10 12:34
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.466Klaus170412.05.10 12:50
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.347ModeratorDaveS12.05.10 14:31
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.427Klaus170412.05.10 14:41
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.301ModeratorDaveS12.05.10 15:20
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.285Klaus170412.05.10 15:45
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.231ModeratorDaveS12.05.10 16:54
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.303Klaus170412.05.10 17:00
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.368ModeratorDaveS12.05.10 20:00
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.347Klaus170414.05.10 08:10
Re: Öffnen von Access zum Anzeigen von Berichten2.258ModeratorDaveS14.05.10 10:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel