vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung schreiben 
Autor: Maas
Datum: 01.06.10 17:07

Ich habe deinen Code mal auf das Wichtige gekürzt. Macht halt nicht wirklich Sinn.
Public Class Form1
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        MsgBox("Der Barcode wurde eingescannt", MsgBoxStyle.Information, "Info")
    End Sub
 
    Public Class Form1
 
        Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
          System.EventArgs) Handles Button1.Click
            Dim Path As String = "\Barcodes\"
            Dim dt As String
            dt = Format(Now, "(M-d-yyyy _ H-mm-ss)")
            Dim FileName As String = "Barcode Scan 1 " & dt & ".txt"
            Dim sw As StreamWriter = File.CreateText(Path & FileName)
            sw.WriteLine("Barcode #1234abcd (gescannt am " + Now + ")")
            sw.Flush()
            sw.Close()
            SendFile(Path, FileName)
        End Sub
 
    End Class
 
End Class
Wenn du zwei Sachen erledigen willst, dann tu es doch einfach:
Public Class Form1
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        'Sache1
        Dim Path As String = "\Barcodes\"
        Dim dt As String = Format(Now, "(M-d-yyyy _ H-mm-ss)")
        Dim FileName As String = "Barcode Scan 1 " & dt & ".txt"
        Dim sw As StreamWriter = File.CreateText(Path & FileName)
        sw.WriteLine("Barcode #1234abcd (gescannt am " & Now & ")")
        sw.Flush()
        sw.Close()
        SendFile(Path, FileName)
 
        'Sache2
        MessageBox.Show("Der Barcode wurde eingescannt", "Info", _
          MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
    End Sub
 
End Class
Du musst aber bedenken, dass die Message erst kommt, wenn die Datei fertig geschrieben wurde; geht natürlich auch anders herum. Wenn du es parallel haben willst, brauchst du Threading und das dürfte für dich eindeutig noch zu hoch sein.

Man benutzt auch nicht "+", sondern "&" für die Verkettung von Strings. Außerdem gibt es für die MessageBox eine .NET-Funktion.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung schr...2.149Breezy™01.06.10 09:22
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.595sudave01.06.10 10:05
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.528Breezy™01.06.10 10:18
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.506sudave01.06.10 14:33
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.528Breezy™01.06.10 14:40
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.494Maas01.06.10 14:51
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.586sudave01.06.10 15:12
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.419Maas01.06.10 16:07
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.638Breezy™01.06.10 16:09
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.440Maas01.06.10 16:16
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.619Breezy™01.06.10 16:55
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.459Maas01.06.10 17:07
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...3.139Breezy™01.06.10 17:26
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.673Maas01.06.10 17:40
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.562ModeratorDaveS01.06.10 18:00
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.477Maas01.06.10 16:58
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.461Breezy™01.06.10 17:03
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.464sudave01.06.10 21:58
Re: mit Visual Studio 2008 eine kleine Windows CE Anwendung ...1.485Breezy™02.06.10 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel